Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

US-Vorbörse: Nikola, BlackBerry, Goodrx, EW Scripps und Tesla mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 24.09.2020, 15:16
© Reuters
DIS
-
GS
-
JPM
-
BB
-
ACN
-
JEF
-
SSP
-
TSLA
-
US90274J5618=UBSS
-
PENN
-
UBSG
-
NKLA
-
GDRX
-

von Peter Nurse

Investing.com - Diese Aktien stehen vor US-Börsenbeginn am Donnerstag, den 24. September 2020, im Fokus:

  • Die Aktien von Nikola (NASDAQ:NKLA) brechen erneut ein. Sie verlieren im vorbörslichen Handel gut 10%. Das Wall Street Journal berichtete, dass die Gespräche des Elektro-Lkw-Herstellers mit großen Energieunternehmen bezüglich Wasserstofftankstellen ins Stocken geraten seien. Die Securities and Exchanges Commission untersucht Betrugsvorwürfe, die in einem kürzlich erschienenen Bericht eines Leerverkäufers erhoben wurden und zum Rücktritt des Gründers und Vorsitzenden Trevor Milton führten.
  • Die Aktien von Jefferies (NYSE:JEF) klettern um 9,6%, nachdem das Finanzdienstleistungsunternehmen am späten Mittwoch ein starkes Finanzergebnis für das dritte Quartal erzielte und sein Aktienrückkaufprogramm auf 250 Millionen Dollar erhöhte.
  • Die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) büßen 3,2% an Wert ein und bauen damit ihre Verluste vom Mittwoch weiter aus. Investoren sind nach wie vor enttäuscht über die Ankündigungen des Elektroautobauers am Battery Day, der am Dienstag stattfand.
  • Die Aktien von BlackBerry (TSX:BB) (NYSE:BB) steigen um 7,9%. Robuste Ergebnisse dank einer hohen Nachfrage nach seiner Sicherheits- und Autosoftware trieben die Aktien im vorbörslichen Handel an.
  • Die Titel von Walt Disney (NYSE:DIS) legen um 0,1% zu und das, obwohl der Unterhaltungsgigant aufgrund der Coronavirus-Krise fast alle seine für 2020 geplanten Filme, darunter Marvel's Black Widow, verschoben hat.
  • Die Aktien von JPMorgan Chase (NYSE:JPM) gewinnen 0,3%, nachdem Bloomberg berichtete, dass die US-Großbank bereit sei, fast 1 Milliarde Dollar für die Beilegung der Ermittlungen der US-Behörden wegen Marktmanipulation zu zahlen.
  • Die Anteilsscheine von Goldman Sachs (NYSE:GS) steigen um 1,3%, nachdem die UBS (SIX:UBSG) die Aktien auf "Buy" hochstufte. Goldman könne weiter von der hohen Volatilität profitieren, insbesondere im Vorfeld der Wahlen im November.
  • Die Aktien von Rite Aid (NYSE:RAD) steigen um 1,1%, nachdem die Drogeriekette mitteilte, dass sich ihr Verlust für das Augustquartal verringert habe, da die Umsätze im Zuge der Covid-19-Pandemie gestiegen seien.
  • Die Aktie von Goodrx (NASDAQ:GDRX) steht im Rampenlicht, nachdem sie beim Börsendebüt um mehr als 50% zulegen konnte.
  • Die Aktien von Accenture (NYSE:ACN) fallen um 5,5%. Die Umsatzzahlen für das abgelaufene Quartal enttäuschten und wurden durch einen Rückgang der erstattungsfähigen Reiseerlöse von Kunden negativ beeinflusst.
  • Die Aktien von Penn National Gaming (NASDAQ:PENN) kollabieren um 7,5%, nachdem die Online-Gaming-Firma ein Aktienangebot von 14 Millionen Aktien lanciert hatte, was etwas mehr als 10% der ausstehenden Aktien entspricht.
  • Die Papiere von EW Scripps (NASDAQ:SSP) gewinnen 67%, nachdem die Rundfunkgesellschaft angekündigt hatte, dass sie das Unterhaltungsunternehmen ION Media in einem 2,65-Milliarden-Dollar-Deal kaufen wird.

Hinweis: Alle vorbörslichen Kurse für US-Aktien finden Sie hier übersichtlich aufbereitet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.