Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Vorbörse Europa: Hypoport, ProSiebenSat1, Credit Suisse und Sulzer mit viel Bewegung

Veröffentlicht am 17.10.2022, 07:45
© Reuters.
CSGN
-
ZURN
-
AXP
-
RRTL
-
HYQGn
-
PSMGn
-

Investing.com – Der europäische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Montag, 17. Oktober 2022, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der Vorbörse Europas:

  • Hypoport Aktie (ETR:HYQGn) -1,89 Prozent: Nach einem starken ersten Halbjahr weisen die operativen Kennzahlen in den Finanzierungs-Geschäftsmodellen der Hypoport-Gruppe im dritten Quartal 2022 einen deutlichen Rückgang aus. Im dritten Quartal sank das Transaktionsvolumen um 18 % auf 20 Milliarden Euro. In der mit Abstand größten Produktgruppe Immobilienfinanzierung verringerte sich das Transaktionsvolumen um 22 % auf 16 Milliarden Euro gegenüber dem Q3 2021. Das Transaktionsvolumen der zweitgrößten Produktgruppe Bausparen reduzierte sich im Q3 2022 um 8 % auf 3 Milliarden Euro.
  • ProSiebenSat1 Aktie (OTC:PBSFY) +0,45 Prozent: Die bayerische Medienregulierung hält Spekulationen über eine mögliche Fusion der privaten TV-Gruppen RTL (H:RRTL) und ProSiebenSat.1 (ETR:PSMGn) in Deutschland für unrealistisch. Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Dass RTL und ProSiebenSat.1 fusionieren, das ist schon rechtlich mit Blick auf die Medienkonzentration undenkbar. Es wäre wahrscheinlich auch wettbewerbsrechtlich – Stichwort Bundeskartellamt – nicht möglich.“
  • Credit Suisse Aktie (SIX:CSGN) +0,43 Prozent: Laut der „Financial Times“ bereitet die Bank den Verkauf von Geschäftsteilen vor. Es gehe um einen Anteil am Börsenbetreiber SIX, eine Beteiligung am Madrider Technologieunternehmen Allfunds, die Pfandbriefbank und Bank-Now in der Schweiz sowie Swisscard, einem Gemeinschaftsunternehmen mit American Express (NYSE:AXP).
  • Clearvise Aktie +6,54 Prozent: Angesichts der guten meteorologischen Bedingungen in den vergangenen Monaten und angetrieben von deutlich gestiegenen Strompreisen in den Zielmärkten, erwartet clearvise nun für das Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz im Korridor von 55 bis 59 Millionen Euro anstelle der im Laufe des Jahres zuletzt erhöhten Prognose im Bereich von 50 bis 54 Millionen Euro. Entsprechend hebt clearvise erneut auch ihre Prognose für das bereinigte Konzern-EBITDA für das Jahr 2022 auf 41 bis 45 Millionen Euro an. Die bereinigte Konzern-EBITDA-Marge läge mit der erneuten Prognoseerhöhung im Bereich von rund 75 % bis 76 %.
  • Sulzer AG Aktie (SIX:SUN) + 0,40 Prozent: Die Verwaltungsrats-Präsidentin Suzanne Thoma übernimmt auch die operative Leitung des Geschäfts. Angesichts der Nachfrageverschiebung im Energie- und Infrastrukturbereich habe der Verwaltungsrat Thoma mit einer umfassenden Neuausrichtung der Strategie beauftragt. Unausgeschöpftes Potenzial gibt es in den Bereichen Ressourcen- und Energieeffizienz, Dekarbonisierung, Wasserbehandlung, biobasierte Polymere und Kreislaufwirtschaft. Erste Erkenntnisse über die Strategieüberprüfung sollen im ersten Halbjahr 2023 vorliegen.
  • Zurich Insurance Aktie (SIX:ZURN) +0,37 Prozent: Das Unternehmen will 500 Millionen Euro der 4,25-Prozent-Nachranganleihe mit Fälligkeit 2043 zurückkaufen. Die Anleihe, die erstmals im Oktober 2023 kündbar ist, wurde im Jahr 2013 begeben. Nach Abschluss des Rückkaufs werde der noch ausstehende Nominalbetrag der Anleihe 500 Millionen Euro betragen.

Mit Material von Reuters

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.