Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Warren Buffett erneut in Verkaufslaune: Welche Aktie hat es dieses Mal getroffen?

Veröffentlicht am 29.09.2020, 09:49
Warren Buffett erneut in Verkaufslaune: Welche Aktie hat es dieses Mal getroffen?
DVA
-
BRKa
-

Zugegeben: Warren Buffett und seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) sind zuletzt eigentlich häufig in Kauflaune gewesen. Unter anderem Beteiligungen in Japan standen auf dem Programm. Aber auch eine junge Tech-Aktie, nämlich Snowflake. Wobei das Orakel von Omaha hier vermutlich persönlich eher nicht zugegriffen hat.

Jetzt geht die nächste Runde wieder rückwärts: Wie US-Medien berichten, hat das Orakel von Omaha bei Berkshire Hathaway nämlich Teile einer Beteiligung verkauft. Schauen wir im Folgenden daher einmal, was Foolishe Investoren wissen müssen. Und, überhaupt, ob diese Meldung substanziell ist oder eher eine kosmetische Portfolio-Pflege.

Warren Buffett verkauft DaVita-Aktien Wie jetzt unter anderem das Magazin Forbes unter Berufung auf den Portfolio-Tracker Gurufocus berichtet, habe Warren Buffetts Berkshire Hathaway die Anteile der Beteiligung an DaVita (NYSE:DVA) (WKN: 897914) reduziert. Eine Quelle, die möglicherweise auch mit Vorsicht genossen werden sollte.

Wie auch immer: Letztlich habe Buffett demnach seine Beteiligung an DaVita um 5,25 % reduziert. Allerdings bleibe das Orakel von Omaha unter dieser Voraussetzung mit einem Aktienpaket von 29,59 % weiterhin der größte Einzelaktionär dieses Pharma-Unternehmens.

Der Verkaufspreis je Aktie habe demnach im Durchschnitt bei 90,04 US-Dollar gelegen, rund 2 Mio. Anteilsscheine an dem Pharma-Unternehmen sind den Berichten zufolge veräußert worden. Das wiederum entspräche einem Gesamtvolumen von ca. 180 Mio. US-Dollar. Ja, richtig: Ein vergleichsweise kleiner Wert für Berkshire Hathaway.

Wie auch Forbes in diesem Kontext berichtet, liegt das Gesamtvolumen dieser Transaktion bei lediglich 0,09 % des gesamten Wertes von Berkshire Hathaway. Das zeigt bereits: Es handelt sich hierbei um einen Verkauf, den man als Foolisher Investor der Buffett-Holding eher ignorieren kann.

Werden weitere Verkäufe folgen? Die spannendere Frage, die sich anschließt, ist möglicherweise: Werden weitere Verkäufe von DaVita folgen? Auszuschließen ist das natürlich nicht, wenn Warren Buffett (oder einer seiner Investment-Lieutenants) damit begonnen hat, die Reißleine zu ziehen. Doch auch in diesem Fall gibt es einiges zu wissen:

Selbst wenn wir die möglicherweise noch ausstehenden Aktien in Höhe von ca. 36,1 Mio. berücksichtigen und einen Komplettverkauf in Erwägung zögen, so läge das gesamte Verkaufsvolumen bei ca. 3,25 Mrd. US-Dollar. Das ist gewiss kein Klecks. Aber auch nicht kriegsentscheidend für die langfristige Performance von Berkshire Hathaway. Die Gesamtposition, die DaVita einnimmt, ist daher vergleichsweise klein (oder, wenn überhaupt, gerade so mittelgroß) im Portfolio von Berkshire Hathaway.

Die Aktien von DaVita können zudem als Erfolg verbucht werden: Seitdem Warren Buffett eingestiegen ist, hat sich der Wert dieser Beteiligung um ca. 95 % erhöht. Das heißt, Warren Buffett hat seinen Einsatz ca. verdoppelt. Möglicherweise ist daher auch einfach bloß eine kleinere Gewinnmitnahme erfolgt, um den relativen Anteil dieser Beteiligung etwas zu reduzieren.

Warren Buffett & DaVita: Zunächst wenig bewegend! Keine Frage: Mit einem Anteil von 3,25 Mrd. US-Dollar besitzt die Beteiligung an DaVita ein gewisses Gewicht im Portfolio von Berkshire Hathaway. Wenn auch trotzdem ein eher kleines. Die derzeitige Reduktion, über die Forbes unter Berufung auf GuruFocus berichtet, dürfte jedoch nicht sonderlich relevant sein. Zumal sich das kolportierte Verkaufsvolumen auf ca. 180 Mio. US-Dollar beläuft.

Da gibt es spannendere Meldungen im Kontext von Warren Buffett. Für Foolishe Investoren gilt es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2021 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Short January 2021 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.