Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Warren Buffetts Prognose für den Dow Jones ist einfach … banal

Veröffentlicht am 26.11.2022, 09:34
© Reuters.  Warren Buffetts Prognose für den Dow Jones ist einfach … banal
DJI
-

Warren Buffett hat eine ziemlich interessante Prognose für den Dow Jones abgegeben. Zwar ist sie inzwischen mehr als fünf Jahre alt. Aber immer noch aktuell, was bereits zeigt, dass der Starinvestor ein langfristig orientierter Anleger ist.

Seine Prognose ist ziemlich einfach: Der Dow Jones soll innerhalb der nächsten 100 Jahre auf eine Million Punkte steigen. Das heißt, wir haben noch ca. 95 Jahre vor uns. Aber seitdem ist der US-amerikanische Index schon von ca. 23.000 Zählern bis auf 34.000 Punkte gestiegen.

Mir fällt eigentlich nur eine Umschreibung für diese Wasserstandsmeldung von Warren Buffett ein: Sie ist ziemlich banal. Schauen wir uns den Gehalt seiner langfristigen Perspektive einmal etwas näher an.

Warren Buffett: Eine Million Punkte beim Dow Jones!

Aus der jetzigen Perspektive heraus mag es fast unmöglich erscheinen. Ausgehend von 34.000 Punkten müsste sich der US-Index fast noch einmal ver-30-fachen. Der springende Punkt ist jedoch: Das Orakel von Omaha sieht einen Zeitraum von 100 Jahren als den Schlüssel für den Erfolg.

Rechnen wir ein bisschen herum: Damit sich diese Vorhersage von Warren Buffett bewahrheitet, müssten die kommenden 95 Jahre beim Dow Jones mit einer durchschnittlichen Rendite von 3,6 % einhergehen. Das ist, na ja, sogar ziemlich wenig. Es braucht daher nicht einmal die Hälfte der durchschnittlichen Rendite des S&P 500, damit wir das erreichen könnten. Wobei wir auch sagen müssen: Die meisten von uns können das wohl nicht mehr überprüfen.

Trotzdem sagt es sehr viel darüber aus, wie Warren Buffett auf die Märkte schaut. Es geht ihm nicht darum, dass er jetzt eine gute Performance erzielt. Nein, sondern seine Investitionen sind über Jahrzehnte angelegt, nicht über kurzfristige Zeiträume. Dabei möchte er sich ein Stückchen von der Performance abgreifen, die er hier im Rahmen dieser banalen, aber zugleich historisch realistischen Prognose skizziert.

Auch wir sollten in dieser Art und Weise denken!

Der springende Punkt ist: Du musst nicht für 100 Jahre in den Dow Jones investieren. Aber wir sollten, wie Warren Buffett, über viele Jahre, idealerweise Jahrzehnte unseren Aktien Zeit geben. Der Zinseszinseffekt kann langfristig so vieles bewirken. So wie eben auch, dass der US-Index sich in 95 Jahren (rein rechnerisch) noch ca. ver-30-facht.

Die nächsten Jahre, die aktuelle Korrektur, Volatilität oder auch die nächste Rallye sind daher zweitrangig. Wer sich als Investor auf diesen Pfad des Orakels von Omaha begibt, der hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, erfolgreich zu sein. Dazu gehört eben auch, banal zu denken. Oder mit dem Zinseszinseffekt. Und eben über besonders lange Zeiträume hinweg.

Der Artikel Warren Buffetts Prognose für den Dow Jones ist einfach … banal ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.