Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Warum die Spotify-Aktie eine ausgezeichnete Cathie-Wood-Aktie ist

Veröffentlicht am 26.04.2021, 07:30
Warum die Spotify-Aktie eine ausgezeichnete Cathie-Wood-Aktie ist
SPOT
-

Die Spotify-Aktie (WKN: A2JEGN) ist definitiv eine Cathie-Wood-Aktie. Alleine mit Blick auf den wohl bekanntesten Ark Innovation ETF erkennen wir, dass die Anteilsscheine mit einem relativen Gewicht von ca. 3 % sogar eine Top-Beteiligung im Portfolio der visionären Investoren sind. Zumindest in die Top-10 hat es diese Aktie geschafft.

Die Spotify-Aktie könnte jedoch auch eine ausgezeichnete Cathie-Wood-Aktie sein. Das wiederum hängt mit dem Geschäftsmodell und der aktuellen Ausgangslage sowie der langfristigen Vision zusammen. Lass uns das jetzt ein kleines bisschen kontextuieren.

Spotify-Aktie: Ausgezeichnete Cathie-Wood-Aktie? Spotify (NYSE:SPOT) kennt vom Grundsatz her wohl jeder. Die Plattform hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie wir Musik und andere hörbare Formate konsumieren, zu revolutionieren. Sowie gleichzeitig zu digitalisieren. Das wiederum passiert auf der Plattform, wo viele Nutzer Zugang zu einer ganzen Menge musikalischem Content erhalten. Entweder über eine kostenlose, werbefinanzierte Variante. Oder aber über ein kostenpflichtiges Premium-Modell mit gewissen Vorzügen.

Die Spotify-Aktie folgt dabei dem Megatrend des Streaming. Streamen ist nicht bloß auf Video-Formate begrenzt. Nein, sondern auch Musik kann natürlich grundsätzlich geeignet sein, um über diese Art und Weise gehört zu werden. Etwas, das die Plattform mit jedem Tag auf’s Neue beweist und auch aufgrund des Trends ein starkes Wachstumspotenzial besitzen könnte.

Aber auch mit Blick in die aktuelle operative Ausgangslage. Im Moment beziehungsweise per Ende des vierten Quartals des Jahres 2020 erkennen wir, dass die Spotify-Aktie bereits 345 Mio. Streamer vorweisen konnte. Ein großer Teil der Nutzer ist dabei mit 199 Mio. Nutzern noch im kostenlosen Modell. Immerhin 155 Mio. Nutzer zahlen bereits für die Dienste des Unternehmens.

Allein das zeigt eine Menge Potenzial. Die Spotify-Aktie könnte noch wachsen, wenn die Nutzer konsequent in die kostenpflichtige Version nachrücken. In diesem Bereich erzielte das Unternehmen zuletzt mit 1,88 Mrd. Euro einen Großteil des Gesamtumsatzes von 2,16 Mrd. Euro. Aber auch das Werbesegmente könnte ausbaufähig von der Monetarisierung her sein. Das Gesamtpotenzial erscheint daher nicht ausgereizt.

Viel Potenzial beim Streaming-Akteur

Die Spotify-Aktie ist daher ein spannender Kandidat für Cathie Wood, weil das Potenzial längst nicht ausgereizt ist. Streamen ist ein klarer Wachstumsmarkt, Spotify ein Begriff und ein bekannter Name im Musikbereich. Das ist eine spannende Ausgangslage.

Operativ besteht jedoch noch eine gute Chance, weiter zu wachsen. Beispielsweise bei den Nutzern im Allgemeinen, aber auch bei der Monetarisierung sowie den Umsätzen im Premium- und kostenlosen Segment. Grundsätzlich eine spannende Basis, die langfristig eine starke Vision besitzt. Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit 41 Mrd. Euro könnte die Ausgangslage noch nicht groß genug sein.

Natürlich existieren Risiken, insbesondere bei der Monetarisierung. Bei einer Wachstumsaktie ist das jedoch nicht ungewöhnlich, mit Blick auf das Potenzial erkennen wir eine ausgezeichnete Aktie für Cathie Wood. Vielleicht ja auch für dich.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Spotify.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.