Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Was für eine Leistung: Diese zwei Konzerne zahlen schon seit über 120 Jahren ununterbrochen eine Dividende!

Veröffentlicht am 29.11.2022, 09:46
© Reuters.  Was für eine Leistung: Diese zwei Konzerne zahlen schon seit über 120 Jahren ununterbrochen eine Dividende!
CL
-

Woran liegt es eigentlich, dass viele Anleger Dividendenaktien so faszinierend finden? Dies hat meiner Ansicht nach damit zu tun, dass durch die Zahlung der Gewinnbeteiligung regelmäßig Geld auf ihrem Konto eingeht. Als Dividendeninvestor ist es einem dadurch also möglich, sich kinderleicht ein passives Zusatzeinkommen zu schaffen.

Dabei ist es natürlich von großem Vorteil, wenn ein Unternehmen die Dividende auch über einen sehr langen Zeitraum absolut zuverlässig auszahlt. Und es gibt weltweit einige Kandidaten, die in dieser Disziplin wahre Champions darstellen. So wie auch diese beiden amerikanischen Konzerne, die schon seit über 120 Jahren zuverlässig zahlen.

Church & Dwight

Bei deutschen Investoren ist der Hersteller von Haushaltswaren und Hygieneartikeln eventuell nicht ganz so bekannt. Ganz anders im Heimatland USA, wo sich die Produkte von Church & Dwight (WKN: 864371) großer Beliebtheit erfreuen. Zur Angebotspalette des Konzerns gehören unter anderem Zahnpasta, Backtriebmittel, Allzweckreiniger oder auch Waschmittel.

Die Aktie des Konsumgüterunternehmens kann an der Börse schon seit sehr vielen Jahren überzeugen. Und auch wenn die Papiere dieses Jahr etwas unter Druck gerieten, notieren sie auf ihrem aktuellen Kursniveau von 78,89 US-Dollar (25.11.2022) stolze 1.406 % höher als noch vor 20 Jahren.

Was aber ganz besonders beeindruckt ist die Tatsache, dass Church & Dwight bereits seit 1901 ununterbrochen eine Dividende an seine Aktionäre ausschüttet. Wir haben es also mit einem Unternehmen zu tun, das seine Gewinnbeteiligung nun schon seit 121 Jahren zuverlässig zahlt.

Wie in den USA recht weit verbreitet, hat auch Church & Dwight seine Dividendenzahlungen auf vier Termine im Jahr aufgeteilt. Aktuell erhalten die Investoren alle drei Monate eine Quartalsausschüttung von 0,2625 US-Dollar je Aktie. Was demzufolge einer Gesamtjahresdividende von 1,05 US-Dollar je Anteilsschein entspricht.

Vor zehn Jahren sahen wir an dieser Stelle allerdings noch den Wert von 0,48 US-Dollar je Aktie. Für diesen Zeitraum lässt sich also ein Dividendenwachstum von 119 % ablesen. Bleibt noch zu erwähnen, dass Church & Dwight aber nun schon seit 25 Jahren seine Dividende in jedem Jahr etwas angehoben hat.

Colgate-Palmolive (NYSE:CL)

Über Colgate-Palmolive (WKN: 850667) muss man sicherlich nicht mehr allzu viele Worte verlieren. Da der Konzern nämlich einen der weltweit größten und bekanntesten Produzenten von Haushaltshygieneprodukten und Zahnpasta darstellt, sind seine Produkte dementsprechend auch aus dem Leben der meisten Menschen kaum mehr wegzudenken.

Wenn es um die Dividende geht, kann auch Colgate-Palmolive mit einer faszinierenden Bilanz aufwarten. Das Unternehmen zahlt nämlich mittlerweile seit 127 Jahren ohne Unterbrechung eine Gewinnausschüttung an seine Investoren aus. Was bedeutet, dass bereits 1895 das erste Mal eine Gewinnbeteiligung ausgeschüttet wurde.

Und bereits seit 1963 sehen wir nun schon regelmäßige jährliche Steigerungen der Dividende, auch wenn diese in den letzten zehn Jahren nicht ganz so üppig ausgefallen sind. Denn für diese Zeitspanne haben sich die Dividendenzahlungen insgesamt nur um 52 % erhöht. Was aber immerhin einer durchschnittlichen Anhebung von 4,25 % pro Jahr gleichkommt.

Auch Colgate-Palmolive zahlt seine Dividende alle drei Monate aus. Derzeit erhalten die Aktionäre eine Quartalsausschüttung von 0,47 US-Dollar je Anteilsschein, was auf ein Jahr hochgerechnet einer Gesamtdividende von 1,86 US-Dollar je Aktie entspricht.

Die Aktie von Colgate-Palmolive hat in den letzten zehn Jahren scheinbar eine kleine Pause eingelegt. Denn mit 76,77 US-Dollar (25.11.2022) kann man für diesen Zeitraum lediglich einen Kursanstieg von 42 % ausmachen. Die Dividende ist hier also noch schneller angestiegen als der Aktienkurs.

Aber heute sollte es ja nur einmal darum gehen, wie lange schon ohne Unterbrechung eine Gewinnbeteiligung gezahlt wurde. Und in dieser Angelegenheit hat Colgate-Palmolive mit 127 Jahren konstanter Dividendenzahlungen die Nase sicherlich ganz weit vorn.

Der Artikel Was für eine Leistung: Diese zwei Konzerne zahlen schon seit über 120 Jahren ununterbrochen eine Dividende! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Andre Kulpa besitzt Aktien von Church & Dwight. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.