Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Wie ich 100.000 Pfund investieren würde, um ein passives Einkommen auf Lebenszeit zu erzielen

Veröffentlicht am 27.03.2022, 07:30
Wie ich 100.000 Pfund investieren würde, um ein passives Einkommen auf Lebenszeit zu erzielen
ULVR
-

Ich bin der festen Überzeugung, dass die Investition in Aktien eine der besten Möglichkeiten ist, um ein passives Einkommen auf Lebenszeit zu erzielen.

Wenn ich also heute einen Pauschalbetrag von 100.000 Pfund hätte, würde ich mir ein Aktienportfolio zulegen.

Passive Einkommensstars Ich suche nach Aktien, die eine gute Erfolgsbilanz bei der Rückzahlung von Bargeld an ihre Investoren haben.

An der Londoner Börse gibt es viele Unternehmen mit hohen Dividendenrenditen. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass dies die Art von Unternehmen ist, die ich für mein Portfolio erwerben möchte.

Ich kaufe lieber Aktien mit niedrigeren Renditen, dafür aber mit einer höheren Dividendendeckung. Letzteres bedeutet, dass die Dividende eines Unternehmens durch die aus dem operativen Geschäft erzielten Gewinne gut gedeckt ist. Wenn die Ausschüttung nicht durch die erwirtschafteten Gewinne gedeckt ist, schüttet der Konzern mehr an die Aktionäre aus, als er sich realistischerweise leisten kann.

Vor diesem Hintergrund würde ich die Konsumgüterriesen Unilever (AS:ULVR) und Reckitt erwerben.

Diese beiden Unternehmen schütten nur einen relativ geringen Teil der Gewinne als Dividenden an die Aktionäre aus, was darauf hindeutet, dass die Ausschüttungen nachhaltig sind.

Ich würde auch nach Unternehmen Ausschau halten, die ihre Gewinne nicht nur in Form von regulären Ausschüttungen, sondern auch in Form von Sonderdividenden ausschütten. Sonderdividenden bieten mehr Flexibilität, um die Ausschüttung in guten Zeiten zu erhöhen und sie zu verringern, wenn die Gewinne sinken.

Eines der Unternehmen, das seit langem Sonderdividenden ausschüttet, wenn die Gewinne steigen, ist Admiral. Ich besitze diese Aktie bereits. Wenn ich heute einen Pauschalbetrag von 100.000 GBP für einen passiven Einkommensstrom investieren müsste, würde ich mehr davon kaufen.

Investment Trusts Neben den einzelnen Unternehmen würde ich auch Investmentfonds kaufen. Diese müssen nicht jedes Jahr das gesamte Einkommen aus ihren Investitionen auszahlen. Sie können einen bestimmten Prozentsatz der Einnahmen zurückhalten und diesen zur Deckung der Dividenden verwenden, wenn die Einnahmen sinken.

Aus diesem Grund halte ich sie für die perfekte Einkommensinvestition. Ein Unternehmen mit einer der besten Erfolgsbilanzen in diesem Bereich ist der City of London Investment Trust. Dieses Unternehmen hat seine Dividende seit mehr als fünf Jahrzehnten jedes Jahr gezahlt und erhöht.

Aufgrund der Größe und Diversifizierung dieses Investment Trusts könnte ich eine große Summe in das Unternehmen investieren. Eine Investition von 50.000 GBP scheint nicht unrealistisch.

Da das zugrunde liegende Portfolio des Trusts gut diversifiziert ist, werde ich nicht alles auf eine Karte setzen.

Der Nachteil dieses Ansatzes ist, dass die Trusts in der Regel Verwaltungsgebühren verlangen. Diese können sich auf lange Sicht auf die Rendite auswirken. Außerdem gibt es keine Garantie, dass der Trust seine Dividende aufrechterhalten kann.

Kürzungen der Dividende Und das ist bei allen Unternehmen in diesem Artikel der Fall. Ein plötzlicher Kostenanstieg oder eine wirtschaftliche Störung könnte jedes dieser Unternehmen dazu zwingen, seine Ausschüttungspläne zu überdenken.

Trotz dieser Herausforderungen bin ich nach wie vor der Meinung, dass Aktien die besten Anlagen sind, um langfristig ein passives Einkommen zu erzielen. Deshalb würde ich die oben genannten Aktien und Trusts noch heute für mein Portfolio erwerben, um einen Einkommensstrom fürs Leben aufzubauen.

Der Artikel Wie ich 100.000 Pfund investieren würde, um ein passives Einkommen auf Lebenszeit zu erzielen ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Dieser Artikel wurde von Rupert Hargreaves auf Englisch verfasst und am 20.03.2022 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool UK hat Admiral Group, Reckitt plc und Unilever empfohlen. Die Ansichten über die in diesem Artikel erwähnten Unternehmen sind die des Verfassers und können daher von den offiziellen Empfehlungen abweichen, die wir in unseren Abonnementdiensten wie Share Advisor, Hidden Winners und Pro geben. Wir bei The Motley Fool glauben, dass wir durch die Berücksichtigung einer Vielzahl von Erkenntnissen bessere Investoren werden.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.