Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Zyklisches Abwärtsrisiko? Ich kaufe trotzdem die Nintendo-Aktie (erneut!)

Veröffentlicht am 02.08.2022, 10:29
Aktualisiert 02.08.2022, 10:35
© Reuters.  Zyklisches Abwärtsrisiko? Ich kaufe trotzdem die Nintendo-Aktie (erneut!)
7974
-

Ja, ich kaufe die Nintendo-Aktie (WKN: 864009) erneut. Natürlich sehe ich auch ein gewisses zyklisches Abwärtsrisiko. Switch-Verkäufe sollten in den kommenden Quartalen weiter rückläufig sein, ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht. Außerdem müssen wir uns auf ein Setting einstellen, in dem neue Geschäftsmodelle wie Gaming-Streaming, Lizenzen oder andere Dinge noch keine Kompensation bringen.

Was ist dann meine Investitionsthese bei der Nintendo-Aktie, trotz des zyklischen Risikos? Es ist jedenfalls nicht, dass die Aktie nicht einbrechen könnte. Auch keine Wette auf einen noch hypothetischen Nachfolger. Ich sehe einfach mehr, was mir gefällt. Zum Beispiel, dass der Aktienkurs auch hier seit Jahresanfang um 6,8 % zulegen konnte. Es könnte trotz der Zyklizität auf defensive Klasse hindeuten. Oder womöglich etwas anderes.

Nintendo-Aktie: Darum kaufe ich jetzt erneut Zugegebenermaßen gefällt mir die Bewertung der Nintendo-Aktie auch weiterhin. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis um die Marke von 15 wirkt nicht zu teuer. Aber wie gesagt: Das ist nicht in Stein gemeißelt, sinkende Verkaufszahlen dürften weniger Umsatz und geringere Ergebnisse je Aktie bedeuten.

Der Kern meiner Investitionsthese ist die solide Qualität des Unternehmens, der Produkte und entsprechend auch der Aktie. Das Management von Nintendo (TYO:7974) ist für mich ein Spezialist, wenn es darum geht, ein solides Branding zu betreiben. Figuren wie Super Mario, Link aus Zelda, selbst Kirby oder Donkey Kong sind einfach Kult. Nicht nur, wenn es um Videospiele geht. Wobei auch das eine gewisse Relevanz besitzt. Die Menge verkaufter Einheiten dürfte schließlich steigen, wenn die Spiele gut sind. Aber es gilt, diese Dinge eben auch auf andere Arten und Weisen zu monetarisieren. Ich sehe mehr in Nintendo als lediglich Videospiele.

Im Endeffekt kann das Management der Nintendo-Aktie jetzt mit dem Gaming-Streaming einen naheliegenden Abzweig vorweisen. Content besitzt der japanische Konzern. Das heißt, dass eine Phase mit hochmargigen Umsätzen aus Abonnements bevorstehen könnte, wenn das Management diesen Geschäftsbereich mehr priorisiert. Aber auch das Lizensieren und das stärkere Vordringen in andere Freizeitbereiche mit Super Mario oder Zelda erscheint möglich. Freizeitparks per Lizenz sind auch hier eine solide Ausprägung.

Bei der Nintendo-Aktie erkenne ich viele zukünftige Ströme, wie man das eigene Intellectual Property monetarisieren kann. Das Kerngeschäftsmodell dürften Konsolen bleiben. Aber es gehört noch eine Menge mehr zu den Varianten und Optionen dazu.

Eine Aktie mit Qualität: So einfach Ich kaufe daher die Nintendo-Aktie, weil ich eine intakte Marke und beliebte Produkte und weitere Marken sehe. Das ist für mich ein starkes Merkmal garniert mit jeder Menge Zukunftspotenzial. Ob der Zeitpunkt für meine Investition jetzt im Hinblick auf das Timing ideal ist, das ist eine andere Frage. Aber ich glaube, dass solide Renditen langfristig orientiert möglich sind. Vor allem, wenn das Management nur einen Teil der Pläne verfolgen sollte, die ich in den kommenden Jahren noch als Blue Sky definiere.

Vincent besitzt Aktien von Nintendo. The Motley Fool empfiehlt Nintendo.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.