Seit Anfang Februar pendelt die Aktie von Apple (NASDAQ:AAPL) zwischen 167 und 176 USD. Kommt bald der Ausbruch aus der Range? Am 25. März 2019 lädt der iPhone-Hersteller zur Keynote. Spekulationen um einige Neuigkeiten gibt es längst. So wird gemunkelt, dass Apple einen eigenen Streaming-Dienst als Konkurrenzprodukt zu Netflix (NASDAQ:NFLX) und Amazon (NASDAQ:AMZN) Prime vorstellt. Im Bonus-Bereich empfehlen wir Anlegern die Quanto-Papiere HX6TG8 oder HX84B8. Wer von Apple überzeugt ist, greift zum moderaten Turbo-Bull HU5VSV.
Hinweis in eigener Sache:
Das Börsenjahr ist gut aus den Startlöchern gekommen und fast alles DAX-Titel notieren sogar im Plus. Meist deuten frühe Gewinne im Jahr auf ein solides gesamtes Börsenjahr hin. Wer die Aktienfavoriten sein werden, zeigen Ihnen die Experten von Feingold Research, die in dem von Goldman Sachs (NYSE:GS) gesponserten Webinar alle aussichtsreichen Titel vorstellen werden. Die Webinarteilnahme am 30minütigen Aktiencheck ist kostenlos.
Hier gehts zur Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/7602687896841111565
In den zurückliegenden Jahren hat Apple kräftig in Film- und Animationsunternehmen investiert sowie Filme und Serien produziert. Zu Jahresbeginn gab es Meldungen über einen möglichen Kauf von Sony (T:6758) Pictures. Mit dem Streaming-Dienst würde Apple zudem den Service-Sektor weiter ausbauen. Eine Strategie, die durchaus Sinn macht, da Apple bisher außerordentlich stark vom Hardware-Bereich – allen voran von den iPhone-Verkäufen – abhängig ist. Ob zudem noch neue Hardware vorgestellt wird. ist zunächst offen. In den zurückliegenden Jahren wurden iPhone, iPad und iWatch meist im September – pünktlich zum Start des Weihnachtsgeschäfts – präsentiert.
Mit einem KGV von 14 (Quelle: Thomson Reuters) ist die Aktie aktuell moderat bewertet. Nach Angaben von Thomson Reuters ist ein Großteil der Analysten mittelfristig optimistisch gestimmt. Vor dem Hintergrund, dass die Absätze bei den neuen iPhone-Modellen schleppend verlaufen, hält sich die Euphorie jedoch in Grenzen. Hält die Keynote nicht, was sich Apple-Fans und -Anleger erhoffen, erscheint gar ein Bruch der unteren Begrenzung der Range möglich.
Charttechnischer Ausblick: Apple
Widerstandsmarken: 176,10/184,70 USD
Unterstützungsmarken: 160,20/167,30 USD
Die Aktie von Apple zog seit Jahresbeginn aufwärts. Seit Anfang Februar pendelt die Aktie jedoch in einer engen Range zwischen 167,30 und 176,10 USD. Gelingt der Ausbruch über die obere Begrenzung besteht aus technischer Sicht noch Luft bis in den Bereich von 184,70 USD. Bricht die Apple-Aktie jedoch unter die Unterstützung von 167,30 USD könnten die Bären das Zepter wieder in die Hand nehmen. In diesem Fall könnte eine Korrektur bis 160,20 USD folgen.
Apple in USD; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Apple in USD; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets