Der Kurs des Bitcoin hat seinen jüngsten Höhenflug unterbrochen. Am Sonntag hat die Digitalwährung sogar ein klassisches Umkehrmuster in Form eines Hanging Man ausgeprägt. In der Regel erscheint ein solches Candlestickmuster am Ende einer Aufwärtsbewegung und kündigt eine Trendumkehr an.
Noch aber dominieren die Bullen das Chartbild. Zur Vervollständigung des Umkehrmusters bedarf es nämlich einen Schlusskurs unterhalb des Kerzenkörpers vom 03. März bei 11.024 Dollar.
Die technischen Indikatoren zeigen indes eine Beschleunigung des jüngsten Abwärtsimpulses an. Der RSI hat im Indikatorenverlauf ein so genanntes Doppel-Top ausgeprägt und die Indikatorenlinie unterschritt das Februarhoch. Zusätzlich hat der RSI den seit Anfang Februar etablierten Aufwärtstrend aufgegeben, so dass nun weitere Verluste auf der Agenda stehen.
Bei einem Bruch der Unterstützung bei 10.972 Dollar drohen dem Bitcoin-Kurs Verluste in Richtung der Schlüsselunterstützung in Form der 200-Tage-Linie und dem Swing-Tief zwischen 9.284,30 und 8.850 Dollar.
Um die Gefahr von weiteren Verlusten gar nicht erst aufkommen zu lassen, sollte sich die digitale Währung Bitcoin schnellstmöglich über den Chartwiderstand bei 12.014 Dollar erholen. Danach wären Gewinne in Richtung der Glättung der letzten 100 Tage bei 12.321 Dollar möglich. Gelingt den Bullen ein Sprung über die letzte Stellung der Bären könnte sich Bitcoin rasch auf 16.000 Dollar erholen.