So mancher Krypto-Anleger wird sich heute verwundert die Augen reiben: Wie in früheren Zeiten liegen viele Altcoins auf Sicht von 24 Stunden prozentual zweistellig im Plus. Beim Bitcoin positionieren sich einige Anleger für einen möglichen Short-Squeeze.
An diesen Anblick können sich Krypto-Anleger schnell gewöhnen: Zum Wochenschluss liegen alle Coins gegenüber dem Vortag klar im grünen Bereich. Anders als zuletzt stimmt somit auch die Marktbreite: Kapitalzuflüsse verzeichnet der gesamte Markt, auch die risikoreicheren und kleinen Digitalwährungen unterhalb der Top 10 legen teilweise kräftig zu. Dies ist grundsätzlich ein gutes Zeichen, entscheidend für den Gesamtmarkt bleibt aber wie immer die Entwicklung beim Bitcoin. Solange beim Branchenprimus die Unterstützung um 5800/6000 hält und sich der Kurs wie in den vergangenen zwei Tagen sogar nach oben absetzen kann, dürfte die Risikobereitschaft zunehmen.
Mit einer stärkeren Erholung ist aber erst zu rechnen, wenn Bitcoin auch relevante Barrieren aus dem Weg räumt. Über das Wochenende könnten entsprechende Signale kommen: Mit Kursen von aktuell 6700 wird eine bisher zähe Widerstandsregion attackiert, die ungefähr bis 6800 reicht (braun markiert). Gelingt der Sprung, geraten zugleich viele Short-Akteure unter Druck. Die Shorts liegen mit 36.500 unverändert auf einem hohen Niveau. Zieht Bitcoin weiter an, müssen die Wetten geschlossen werden, was den Preisaufschwung weiter befeuern dürfte (Short Squeeze). Ziel wäre erneut die Abwärtstrendline bei 7300.