Das Nullsummenspiel im Bitcoin geht in die nächste Runde. Im Vergleich zum Vortagesschlusskurs konnte die digitale Währung auch am Montag nur moderat zulegen. Hoffnung auf eine Fortsetzung der Erholungsbewegung macht aber weiterhin die positive Indikatorenkonstellation auf Tagesbasis.
So unterstreicht das positive Schnittmuster des MACD weiterhin die Ambitionen der Bullen. Hinzu kommt auch noch die Rückeroberung der 50-Punkte-Marke im RSI. Ein handfestes Kaufsignal würde beim Zusammenspiel der technischen Indikatoren aber erst ertönen, wenn der trendfolgende MACD über seine Nulllinie steigt.
Mit weiteren Zugewinnen wäre zu rechnen, wenn dem Bitcoin der nachhaltige Sprung über die Kombination der 38- und 100-Tage-Linie bei 6.930/7.008 Dollar gelingt. Danach definiert eine abwärtsgerichtete Trendlinie sowie die Glättung der letzten 200 Tage im Bereich von 8.000 Dollar die nächste Hürde und von hier aus wäre dann sogar ein Rücklauf die psychologisch wichtige Marke von 10.000 Dollar möglich.
Auf der Unterseite sollte indes ein Abgleiten unter das Tief vom 14. August bei 5.879 Dollar unter allen Umständen vermieden, da ansonsten Verluste auf das ehemalige Ausbruchsniveau bei 5.000 Dollar drohen.
Insgesamt ist die Ausgangslage aktuell als neutral zu beurteilen, aber angesichts der Konstellation der technischen Indikatoren haben die Bullen die Nase etwas vorn.