Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Daimler: Noch großes Nachholpotenzial?

Veröffentlicht am 18.08.2020, 07:57
DE40
-
MBGn
-
MS
-

Vom Crashtief aus hat sich die Aktie von Daimler (DE:DAIGn) inzwischen mehr als verdoppelt. Schaut man aber weiter zurück, scheint der Titel noch erhebliches Nachholpotenzial zu bieten - oder täuscht der Charteindruck?

Seit Mitte März geht es bei Daimler mehr oder minder im Einklang mit dem DAX bergauf. Auf lange Sicht klafft hingegen eine riesige Lücke zwischen der Aktie des Automobilproduzenten und dem deutschen Leitindex: Auf Fünfjahressicht hat sich die Aktie von Daimler halbiert, während der DAX gut ein Fünftel zulegen konnte.

Das liegt daran, dass Daimler nach dem Ende des zyklischen Booms der Autoindustrie wegen des Dieselskandals und der dynamischen Transformation der Branche – Stichwort Elektrifizierung – stark in die Defensive geraten ist. Mit einer Modelloffensive und hohen Investitionen in die Elektrifizierung und die Batterietechnik – Anfang August wurde die strategische Partnerschaft mit dem Batteriespezialisten CATL weiter intensiviert – will sich Daimler wieder an die Spitze der Welle setzen.

Die Analysten von Morgan Stanley (NYSE:MS) haben kürzlich zu Protokoll gegeben, dass sie Daimler in diesem Prozess durchaus einen Erfolg zutrauen und der Aktie Kurspotenzial bis 48 Euro zugebilligt.

Wir glauben, dass es noch deutlich darüber hinausgehen kann – wenn Daimler kontinuierlich deutliche Fortschritte in der Verbesserung der Marktposition nachweisen kann. Wer auf dem aktuellen Niveau noch einsteigt, wettet auf dieses Szenario und sollte einen längeren Investmenthorizont mitbringen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.