Daimler und die große Chance

Veröffentlicht am 28.10.2018, 01:02
DBKGn
-
MBGn
-

Bei Daimler (DE:DAIGn) hat sich das Chance-Risiko-Verhältnis aus unserer Sicht gegenüber dem Verhältnis im Januar von 20:80 gedreht und liegt unsere Meinung nach gerade bei 80:20. Daher genau die richtige Zeit, um die Chance zu ergreifen und zum schönen Bonus DS64GL mit Abgeld und Puffer bis 42 Euro zuzugreifen. Auch die Analysten der Deutschen Bank (DE:DBKGn) sehen noch Potenzial bei Daimler und belassen die Aktie auf “Buy” mit einem Kursziel von 80 Euro, deutlich oberhalb des aktuellen Kurses. Grund für diese Einschätzung ist die aktuell schlechte Bewertung. Die Performance auf bereinigter Basis sei solide und der Autobauer auf einem guten Weg.

Ergänzend stellen wir Ihnen die Einschätzung der VP Bank zum ifo-Geschäftsklimaindex vor, der im Oktober von 103.7 auf 102.8 gefallen ist:

Das konjunkturelle Bild wird klarer. Die deutsche Wirtschaft schlittert in eine Schwächephase. Die Handelsstreitigkeiten, die schwierigen Brexit-Verhandlungen und Sorgen um die italienischen Staatsfinanzen verunsichern die sensible Unternehmerseele. Geplante Investitionen werden vielerorts deshalb vorerst zurückgestellt. Eine nachgebende Investitionsbereitschaft erweist sich aber als zusätzlicher konjunktureller Bremsklotz. Zu allem Überfluss kommen mit dem Dieselskandal und den noch immer fehlenden Autozulassungen nach dem neuen WLTP-Testzyklus hausgemachte Belastungen hinzu. Es ist also kein Wunder, dass der ifo-Geschäftsklimaindex weiter zur Schwäche neigt. Der Index für die weiteren Geschäftsaussichten sinkt im Oktober sogar erneut unter die Marke von 100 und macht deutlich, dass die konjunkturelle Schwächephase auch noch etwas länger anhalten wird.

Im Verarbeitenden Gewerbe springt die Konjunkturampel von grün auf orange. Stabilisierend wirkt hingegen der private Konsum und vor allem die gut laufende Bauwirtschaft. Vorausschauend gilt: Es ist noch nicht aller Tage Abend. Schlägt etwa Donald Trump nach den US-Kongresswahlen versöhnlichere Töne an und kommt es gar zu einer Lösung mit China und der EU, würde die Konjunkturzuversicht davon profitieren. Im Falle der Brexit-Verhandlungen bedarf es einer raschen Klarheit. Ob harter Brexit oder weicher Brexit – die Industrie möchte nun vor allem eine klare Entscheidung, um mit ihren Planungen fortfahren zu können.

Quelle: VP Bank, eigene Recherche

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.