
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Analyse beim Stand des DAX-Future von 15.721 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Die eindrucksvolle Erholung vom 52-Wochen-Tief (11.829) konnte sich zum Start in das neue Jahr fortsetzen und Ende Juli bei 16.615 ein neues 52-Wochen-Hoch erreichen. Von dort hat der Kurs nun in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts korrigiert. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Future Prognose für Montag (28.08.23):
Seine Korrektur vom Allzeithoch hat der DAX in der vergangenen Woche pausiert und sich seitwärts um das Juni-Tief bewegt. Der Widerstand bei 15.850 bleibt präsent und dürfte einer weiteren Erholung entgegenstehen. Am Montag könnte das Vorwochentief direkt getestet werden und Notierungen um 15.500 angesteuert werden.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.500 und 15.750
Nächste Widerstände: 15.935 = Vorwochenhoch | 16.295 = Jahreshoch 2021
Wichtige Unterstützungen: 15.719 = Juni-Tief | 15.649 = Mai-Tief | 15.587 = Vorwochentief | 15.274 = 78,6 % Fibo-Level
GD20: 15.679
DAX Future Prognose für Dienstag (29.08.23):
Sollte das Vorwochentief nachgeben, könnte sich der Bereich um 15.600 als feste Widerstandszone etablieren. Als Ziel für die kommenden Tage wäre das 78,6 % Fibonacci-Retracement aktiv, womit am Dienstag ein Test des 200-Tage-Durchschnitts im Raum stehen könnte.
Erwartete Tagesspanne zwischen 15.450 und 15.650
DAX Prognose für diese Woche vom 28.08.-01.09.23:
Ergänzend zum Stundenchart ist der DAX durch die gleitenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen gebrochen und hat von seinem neuen Allzeithoch fast 6 % abgegeben. Damit liegen zunächst Ziele um 15.300 im Fokus.
Stärkerer Widerstand wäre nun zwischen 15.800 und 16.000 Punkten zu erwarten.
Erwartete Wochenspanne: 15.300 bis 15.800
GD20: 15.904 GD50: 16.044 GD200: 15.476
DAX Prognose für nächste Woche vom 04.09.-08.09.23:
Der Aufwärtstrend im DAX-Future hat nun eine Korrektur ausgebildet, welche in eine Schiebephase übergehen könnte.
Dafür müsste jedoch die Unterstützung am 78,6 % Fibonacci-Retracement halten, welche vom steigenden GD 200 gestärkt wird. Ein Bruch würde Ziele bei 14.700 Punkten aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 15.200 bis 15.900
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 16:00 Uhr USA – Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 07:30 Deutschland – Verbraucherpreisindex (VPI) für NRW | 14:00 – Verbraucherpreisindex BRD | 14:15 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten | 14:30 Uhr – US-BIP | 16:00 Uhr – schwebende Hausverkäufe | 16:30 Uhr – Rohöllagerbestände
Donnerstag 08:00 Uhr Deutschland – Einzelhandelsumsätze | 09:55 Uhr – Arbeitsmarktdaten | 11:00 Uhr Eurozone – Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – PCE Kernrate Preisindex & Arbeitsmarktdaten
Freitag 09:55 Uhr Deutschland – Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA – Arbeitsmarktdaten & NFP | 15:45 & 16:00 Uhr – Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Analyse ab dem 4. Dezember
Salesforce (NYSE:CRM) Aktienanalyse nach den Earnings, in denen die Erwartungen geschlagen wurden. Die Aktie verhilft dem Dow Jones zum Jahreshoch. Jahresziele von Salesforce...
Nach dem zaghaften Testen der kritischen Marke von 2.000 Dollar pro Feinunze in der vergangenen Woche hat Gold in dieser Woche den Ausbruch über diese wichtige Hürde...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.