Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

DAX heute: Ausbruch ausbaufähig?

Von Andreas BernsteinAktienmärkte03.07.2020 07:41
de.investing.com/analysis/dax-heute-ausbruch-ausbaufahig-200441018
DAX heute: Ausbruch ausbaufähig?
Von Andreas Bernstein   |  03.07.2020 07:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
DE40
+0,18%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE30
+0,05%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ESM3
+0,05%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

An der Wall Street wird heute nicht gehandelt aufgrund eines Feiertages. Gestern gab es für Anleger bereits etwas zu feiern. Gemeint sind die US-Arbeitsmarktdaten. Wie fielen diese genau aus und wie wirkt sich dies auf die Charts aus?

Top-Arbeitsmarkt in den USA

In Erwartung dieser Zahlen stieg der DAX vom Start an bereits leicht an und konnte das Niveau von 12.440 nicht nur erreichen, sondern bereits in der ersten Handelsstunde überspringen. Damit war der gestern morgen skizzierte erste Widerstand bereits „Geschichte“ (Rückblick):

Ausbruch im DAX am Donnerstag
Ausbruch im DAX am Donnerstag

Ausbruch im DAX am Donnerstag

Im weiteren Verlauf konsolidierten wir um die 12.500 und hatten dann mit der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten um 14.30 Uhr den nächsten Aufwärtsimpuls zu verzeichnen.

Hier wurden alle Erwartungen noch einmal positiv geschlagen. Im Monat Juni konnte der US-Arbeitsmarkt 4,8 Millionen Stellen außerhalb der Landwirtschaft schaffen. Vorab wurde mit 3 Millionen gerechnet. Damit sank die Arbeitslosenquote von 13,3 Prozent im Mai auf 11,1 Prozent im Juni.

In absoluten Zahlen kamen etwa ein Drittel der 22 Millionen Arbeitslosen ab März / April zurück in ihre Tätigkeiten,. Noch 19 Millionen Menschen empfangen offiziell Arbeitslosenhilfe. Das machte insgesamt Mut auf eine schnelle Erholung der US-Wirtschaft.

Für den DAX bedeutete dies einen Sprung zum Vorwochenhoch und damit Kurse über 12.600 Punkte im Fahrwasser der positiven US-Futures. Nach Eröffnung der Wall Street kehrte hier etwa Ruhe ein, insgesamt schlossen wir jedoch mit einem Gewinn von 350 Punkten den Handelstag ab und folgenden Parametern:

Eröffnung 12.378,80PKT
Tageshoch 12.658,17PKT
Tagestief 12.370,72PKT
Vortageskurs 12.260,57PKT

Die entsprechende Tagesentwicklung beeindruckt somit auch vor dem Hintergrund, dass wir ein Up-GAP genau unter dem in Chartbild 1 skizzierten Ausbruchslevel hinterlassen haben:

DAX mit GAP auf der Oberseite ausgebrochen
DAX mit GAP auf der Oberseite ausgebrochen

DAX mit GAP auf der Oberseite ausgebrochen

Dabei wurde das Vorwochenhoch übertroffen, jedoch mit 12.608 Punkten zum XETRA-Ende nicht als Schlusskurs etabliert:

DAX-Orientierung am Vorwochenhoch
DAX-Orientierung am Vorwochenhoch

DAX-Orientierung am Vorwochenhoch

Hier könnte nun für den Freitag, an dem wir ohne Impulse der Wall Street auskommen müssen, erst einmal erneuter Widerstand anstehen.

Ausblick auf den Feiertagshandel

Mit diesen Voraussetzungen stehen wir am US-Feiertag sehr solide da und haben den Abwärtstrend im großen Chartbild entsprechend überwunden. Das seit Tagen skizzierte Dreieck ist auf der Oberseite aufgelöst:

DAX-Dreieck auf Oberseite aufgelöst
DAX-Dreieck auf Oberseite aufgelöst

DAX-Dreieck auf Oberseite aufgelöst

Damit erschliesst sich ein weiteres Potenzial auf der Oberseite bis zur 12.763 als Hochpunkt vom 10. Juni erst einmal. Voraussetzung dafür ist die Etablierung über dem Vorwochenhoch, welches bei 12.616 Punkten liegt. Hier gab es auf gleicher Höhe auch den XETRA-Schlusskurs am 9. Juni.

Weitere Gewinne im DAX voraus?
Weitere Gewinne im DAX voraus?

Weitere Gewinne im DAX voraus?

Auf der Unterseite ist der 12.550er-Bereich eine erste Unterstützung, sollten die Kurse zum Wochenausklang erst einmal nachgeben. Hier konsolidierte der Markt gestern Nachmittag und auch schon in der Vorwoche bei seinem Ausbruchsversuch auf der Oberseite.

Schauen wir uns die Vorbörse an, so verharrte der DAX eher in einer Seitwärtsphase rund um das 22.00 Uhr-Niveau:

DAX-Entwicklung in der Nacht ohne Signal
DAX-Entwicklung in der Nacht ohne Signal

DAX-Entwicklung in der Nacht ohne Signal

Impulse für den Handelsauftakt sind daher aus dem Chart nicht abzuleiten. Ich werde das Verhalten an der 12.550 und an der 12.616 genauer beobachten und mich zeitlich auf die folgenden Termine aus Europa fokussieren.

Wirtschaftstermine zum Wochenausklang

Ohne US-Handel sind die Terminpunkte auf den Vormittag fixiert und dabei mit dem Market PMI Dienstleistungen aus Japan später durch Italien, Deutschland, der Eurozone und England fokussiert.

Parallel dazu werden auch die entsprechenden Daten der Einkaufsmanager veröffentlicht. Um 10.30 Uhr ist die „Datenflut“ beendet und ein eher ruhiger Wochenausklang erwartet.

Alle Prognosen und vorherigen Werte dieser Daten entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:

Wirtschaftstermine am 3.7.2020
Wirtschaftstermine am 3.7.2020

Wirtschaftstermine am 3.7.2020

Viel Erfolg und einen tollen Wochenausklang hinein ins vielleicht verlängerte Wochenende wünscht Ihnen Andreas Bernstein (Bernecker1977)

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung.

DAX heute: Ausbruch ausbaufähig?
 

Verwandte Beiträge

DAX heute: Ausbruch ausbaufähig?

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung