DAX kann positive Vorlagen nutzen

Veröffentlicht am 05.10.2016, 09:17
DE40
-


Nahtlos anknüpfen können wir heute an die Analyse vom vergangenen Freitag nach der feiertagsbedingten Auszeit. Die US-Daten lieferten nämlich auch in der neuen Woche den Bullen Gründe für steigende Aktienkurse. Mit 51,5 Punkten (zuvor 49,4) stieg der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe der USA zurück in den Bereich von 50 Punkten. Ab diesem wird Wachstum signalisiert. Noch etwas weiter im Wachstumsbereich festsetzen (zuvor 51,4) konnte sich der Index von Markit mit 51,5 Punkten.
ISM-Einkaufsmanager verarbeitendes Gewerbe der USA


Markit-Einkaufsmanager verarbeitendes Gewerbe der USA

Beide sind damit dem Markit-Dienstleistungsindex gefolgt (siehe Börse-Intern von Freitag). Insgesamt deuten die jüngsten US-Daten darauf hin, dass die teilweise schwächeren August-Werte nur vorübergehender Natur waren und die Erholung der US-Wirtschaft weitergeht.

Positive Vorlagen können vom DAX genutzt werden
Der DAX konnte diese Steilvorlage nutzen und seinen Anstieg fortsetzen: Während der Index am Freitag noch im Hoch an der schwarzen Linie (roter Pfeil Nr. 1) scheiterte, konnte er diese heute überwinden. Allerdings steht der Kurs nun wieder vor der rot gestrichelten Konsolidierungslinie, die vor etwas mehr als einer Woche bei zwei Anläufen ihre Funktion als Widerstand erfüllt hat. Und auch im heutigen Hoch hat sich der DAX an dieser Target-Trend-Marke bislang die Zähne ausgebissen (roter Pfeil Nr. 2).
DAX - Target-Trend-Analyse

Auf dem Vormarsch - Bullen
Gelingt dem DAX jedoch dieses Mal der Ausbruch, liegt das Kursziel der Bullen wieder an der Mittellinie bei 10.815 Punkten. Darüber kann es sehr schnell auch noch bis zur Rechteckgrenze bei 11.170 Zählern gehen. Prallt der Kurs erneut nach unten ab, so könnte sich der DAX zwischen der Konsolidierungslinie und der dicken roten Abwärtstrendkanallinie weiter einkeilen. Eine solche Keilformation wäre aber nach der vorangegangenen Aufwärtsbewegung bullish zu werten, da diese in der Charttechnik als trendbestätigende Formation gilt. Sorgen müssen sich die Bullen daher erst machen, wenn es zu einem klaren Rückfall in den Abwärtstrendkanal kommt. Dann könnte sich der Index an das saisonale Muster von US-Wahljahren halten (siehe Börse-Intern vom 27. September).

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.