🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

DAX: US-Banken machen Anleger nervös

Veröffentlicht am 14.01.2014, 13:07
EUR/USD
-
DJI
-
DE40
-
JP225
-
C
-
BAC
-

14.01.2014 – 09:05 Uhr: Am gestrigen Handelstag herrschte auf dem Frankfurter Börsenparkett gute Laune. Wenngleich nennenswerte Impulse eher dürftig waren, konnten die deutschen Blue Chips an Boden gewinnen. Mit 9.510 Punkten schloss der Dax wieder oberhalb des Preisniveaus von 9.500 Zählern. Die derzeitige Seitwärtsbewegung wäre jedoch erst bei einem Sprung über das noch gültige Jahreshoch bei 9.659 Punkten beendet.

Diesen Rekordwert wird das heimische Börsenbarometer heute wohl kaum bezwingen. Für ein solches Unterfangen waren die Vorgaben aus den USA und Asien zu schlecht. Der Dow Jones verzeichnete ein Minus von einem Prozent. In Tokio gingen die Notierungen deutlicher zurück. Der Nikkei hatte bis zum Handelsende einen Kursrückgang von mehr als 3% zu verdauen. Ein Grund für die verhaltene Stimmung bei den Anlegern könnte die laufende Berichtssaison jenseits des Atlantiks sein. In den kommenden Tagen werden die großen US-Banken ihr Zahlenwerk veröffentlichen. Heute gewährt das Kreditinstitut JPMorgan Einblick in die Bilanz. Morgen steht dann der Quartalsbericht von Bank of America auf der Agenda. Die Zahlen zum vierten Quartal von Goldman Sachs und Citigroup werden dann mit Spannung am Donnerstag erwartet.

Die Nervosität unter den Investoren ist am heutigen Handelstag förmlich spürbar. Zur Stunde befindet sich der DAX im Rückwärtsgang und liegt mit 9.412 Punkten deutlich unter dem Schlusskurs des Vortages. EUR/USD und der Goldpreis bewegen sich kaum verändert.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.