Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Die 15.000 ruft im Chartbild des DAX: Weitere starke Woche an der Börse

Veröffentlicht am 19.03.2021, 09:04
DJI
-
DE40
-
VOWG
-
DBKGn
-
MBGn
-

Die 15.000 ruft im Chartbild des DAX, wir sind rund 200 Punkte von dieser Marke entfernt und haben eine weitere starke Woche an der Börse im Blick. Was könnte sich am Verfallstag ereignen?

Fortsetzung der Rekordjagd an der Börse

Die US-Notenbanksitzung FED wirkte gestern deutlich nach. Das Versprechen von Jerome Powell, die Zinsen auf absehbare Zeit niedrig zu halten, trotz der stärkeren Erholungsszenarien der US-Wirtschaft, verschaffte den Standardwerten an der Werten weiter Auftrieb und schlug sich direkt im DAX nieder.

Eine Deutsche Bank (DE:DBKGn) als Profiteur der Anleihen-Kurse und des Kapitalmarktes allgemein und eine Daimler (DE:DAIGn) im Zuge der Elektroauto-Ziele aus der ganzen Branche führten den DAX an. Dagegen gab Volkswagen (DE:VOWG) nach der jüngsten Rallye wieder etwas nach.

Vom Start an konnte der DAX seine letzten Widerstände überspringen und damit den zweiten Ausbruch in diesem Monat vollziehen. Dies war gestern Morgen noch als Fragezeichen hier skizziert (Rückblick):

Folgt Ausbruch 2 im XETRA-Chart?
Folgt Ausbruch 2 im XETRA-Chart?

Mit einer Kurslücke wurde direkt die 14.700 angelaufen und nur noch einmal kurz konsolidiert. Danach setzte sich der Trend fort. Erneut war das Momentum zum Handelsende hin noch einmal stark und vollzog mit 14.804 Punkten ein neues dynamisches Rekordhoch.

Der Verlauf ab dem Schlusskurs vom Mittwoch, dem XETRA-Ende vor der FED-Sitzung selbst, ist hier dargestellt:

Trend vom Donnerstag im DAX
Trend vom Donnerstag im DAX

Das GAP ist deutlich sichtbar und wie im Chartbild 1 skizziert der zweite größere Ausbruch in diesem Monat auf der Oberseite:

Mittelfristiger XETRA-DAX
Mittelfristiger XETRA-DAX

Damit ist der Gesamttrend im März logischerweise positiv, was ich hier anhand einer Trendlinie noch einmal verdeutliche:

DAX-Trend im März
DAX-Trend im März

Ohne größere Konsolidierungen vollzieht der DAX diesen Trend und hat sich vor dem Verfallstag heute in eine spannende Situation gebracht.

Folgende Tagesparameter wurden aufgezeichnet:

Eröffnung 14.673,72
Tageshoch 14.804,01
Tagestief 14.669,95
Vortageskurs 14.596,61
Schlusskurs 14.775,52

Welche Ideen sind für den Wochenausklang realistisch?

Ausblick auf den DAX zum Wochenausklang

Es zeigte sich in den letzten Tagen, dass vermehrt die kleinen Intraday-Trends wichtig werden und für das Trading eine Relevanz aufweisen. Im Chartbild gibt es zudem keine Widerstände auf der Oberseite, an denen man sich orientieren könnte.

So legte ich gestern im Livetrading (schau gerne im Nachgang auf YouTube das entsprechende Video) den Fokus auf das GAP, welches nicht mehr erreicht werden konnte und am Nachmittag den Hauptaugenmerk auf den zweiten Trend:

GAP vom Donnerstag im DAX
GAP vom Donnerstag im DAX

Er endete zeitlich mit dem XETRA-Ende in diesem Chartbild und wurde in der Nachbörse dann gebrochen. Gewinnmitnahmen skizzierten gestern an der Wall Street nicht nur im Nasdaq den Handel, sondern gegen Handelsende auch das Bild im Dow Jones.

So fiel der DAX über Nacht wieder etwas zurück und verweilt seit gestern 20.00 Uhr etwa in dieser engen Handelsspanne:

Enge Handelsspanne in der DAX-Vorbörse
Enge Handelsspanne in der DAX-Vorbörse

Einen ersten Ausbruch könnte man bereits als Signal nutzen. Auf der Unterseite wäre das vorherige Verlaufshoch meine nächste Anlaufstelle einer tieferen Konsolidierung:

Szenario in der DAX-Vorbörse
Szenario in der DAX-Vorbörse

Erst darunter darf man sich meines Erachtens Gedanken über das GAP machen.

Auf der Oberseite dann entsprechend die Rekordhochs, welche nach aktueller Indikation im XETRA-Handel dann mit einem kleinen GAP auf der Oberseite abgegrenzt werden.

Wirtschaftsdaten am 19.03.2021

Neben den Verfallsterminen heute 12.00 Uhr, 13.00 Uhr, 17.30 Uhr und 21.00 Uhr (Indizes und Aktien) sind am Morgen erst einmal die Erzeugerpreise aus Deutschland spannend.

Aus den USA sind erst kurz vor Handelsschluss die wöchentlichen CFTC-Daten relevant. Damit kann der Verfallstag als dominierendes Event heute angesehen werden.

So leer ist der Wirtschaftskalender selten:

Wirtschaftsdaten am 19.03.2021
Wirtschaftsdaten am 19.03.2021

Damit wünsche ich uns im heutigen Handel viel Erfolg.

Das Video zur Analyse:

 

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.