
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Bob Iger ist zurück bei Disney (NYSE:DIS) und verzaubert das Herz der Aktionäre und der Wallstreet. Das Zahlenwerk für das abgelaufene Quartal hat überzeugt und die Aktie konnte nachbörslich ordentlich zulegen. Bei den Indizes hingegen geht das Tauziehen um die Ausrichtung der Fed weiter. Es herrscht ein permanenter Wechsel zwischen der Furcht vor einer weiteren Straffung der Geldpolitik und der Hoffnung auf eine weiche Wirtschaftslandung.
Im Mittwochshandel sind die Kurse der Disney Aktie vor der Zahlenveröffentlichung kaum vom Fleck gekommen. Das hat sich mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen deutlich geändert. Nachbörslich ist die Aktie mit einem Kursplus von über 5 Prozent bzw. bei 117,84 USD bepreist worden. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Zahlen liegen über den Erwartungen des Marktes. Es wurden Kosteneinsparungen und die Streichung von 7.000 Stellen verkündet. Zudem steht die Wiedereinführung der Dividendenzahlungen im Raum.
Hier die Zahlen im Überblick:
· EPS 99 Cent vs. 78 Cent (erwartet)
· Umsatz 23,51 Mrd. USD (+8% YoY) vs. 23,37 Mrd. USD (erwartet)
· Disney+ Abonnenten 161,8 Mill. vs. 161,1 Mill. (erwartet)
· Nettoeinkommen 70 Cent pro Aktie vs. 60 Cent YoY
· Park-Einnahmen +21% bzw. 8,7 Mrd. USD
Der Blick in den Tageschart von Disney zeigt die solide laufende Kurserholung von den Vorjahrestiefs bei gut 84,00 USD auf zuletzt knapp 114,00 USD. Dieser Kursanstieg von 35% ist mit der Ausbildung eines Aufwärtstrends einhergegangen. Sollte der nachbörsliche Kurssprung auf 117,84 USD gehalten werden, ist der Weg zum Augusthoch bei gut 126,00 USD frei. Ein Rücksetzer nach unten ist technisch gesehen im Bereich zwischen 106,00 USD bis 108,00 USD unterstützt.
Videobesprechung
· 00:00 Intro
· 00:35 Fundamentals & News
· 10:40 Fed Kommentare
· 14:00 Berichtssaion und Disney
· 25:25 Natural Gas
· 31:00 WTI, CADCHF, USDCAD
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Banken-Pleiten sind scheinbar bullisch: der Nasdaq nun mehr als 20% seit seinem Tief gestiegen,...
Die Robustheit der Märkte ist derzeit sehr überraschend. Der Bankenschock scheint ausgelöscht, denn die Volatilität sinkt stetig und bei den Indizes sind die Käufer seit einigen...
Die Saisonalität spricht klar dafür, dass es in den kommenden Wochen an den Aktienmärkten zu deutlich steigenden Kursen kommen wird. Denn der April ist im DAX mit...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.