Wind und Sonne allein reichen nicht aus, um umweltfreundlich ausreichend Strom für alle zu produzieren. McKinsey & Co. verdeutlichen das sogar in Zahlen! Der Uran-Sektor wird 2021 enorme Vermögen schaffen! Zugreifen!
-
Die Welt braucht zukünftig Unmengen an Strom
-
Uran-Aktien werden daher wieder massive Outperformer
-
Mit dieser Aktie haben Sie die nächste 100 %-Chance
-
Jetzt noch vor der neuen Kauf-Welle einsteigen!
Die Welt braucht zukünftig Unmengen an Strom
Uran-Aktien werden daher wieder massive Outperformer
Mit dieser Aktie haben Sie die nächste 100 %-Chance
Jetzt noch vor der neuen Kauf-Welle einsteigen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
McKinsey´s Berechnungen zufolge wird sich der weltweite Stromverbrauch bis zum Jahr 2050 verdoppeln, was im Umkehrschluss im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung Investitionen im Volumen von 50 Billionen USD nach sich ziehen. Besonders die Nachfrage die sich aus der sich implementierenden E-Mobilität generiert ist für diese stark steigenden Mehrverbräuche verantwortlich.
Wind und Sonne als Energiequellen sind unberechenbare Kandidaten in der Stromversorgung und deshalb als Haupt-Stromquelle ungeeignet. Denn um das Auf und Ab zu regulieren, sind Stromspeicher nötig, was diese Energieart deutlich verteuert. Regelmäßigkeit und genaue Berechenbarkeit bietet dagegen die Stromgewinnung aus Atomkraftwerken die ebenfalls als umweltfreundlich gilt.
So befürwortet beispielsweise die Gruppe Climate Scientists for Nuclear die Kernenergie, um CO2 zu reduzieren. Und, wenn auch nicht in Deutschland, so ist der Bau und die Planung von neuen Kernkraftwerken rund um den Globus im vollen Gang. Und die Atomkraftwerke brauchen Uran.
Und Uran war neben Gold im vergangenen Jahr einer der Rohstoffe mit einer sehr guten Preisentwicklung, an die beide Rohstoffe noch weiter anknüpfen werden. Apropos Gold, die stabile Preisentwicklung und makroökonomischen Daten werden noch mehr Verbraucher ins Gold treiben. Auch die Schmucknachfrage in China zieht schon wieder an!
Sukzessive kehrt der wichtige indische Markt zur alten Stärke zurück. Die Nachfrage nach Gold hat sich demnach von den Tiefständen schon wieder deutlich erholt. Auch von den Zentralbanken wird Gold geordert werden, laut dem World Gold Council sogar in größeren Mengen. Denn die Zentralbanken bevorzugen weiterhin Gold als Teil ihrer Reserven. Aufgrund des Niedrigzinsumfeldes ist Gold besonders attraktiv.
Nicht zu vergessen ist das große Investoreninteresse. Letztes Jahr stieg die Goldmenge bei den Indexfondsanbietern um unglaubliche 860 Tonnen auf 3.600 Tonnen. Und laut dem World Gold Council soll das Interesse der Investoren in diesem Bereich auch in 2021 extrem groß sein.
Eine steigende Goldnachfrage kommt natürlich auch den Goldgesellschaften zugute.
Dementsprechend gilt es sich nun zu positionieren, in der richtigen Aktie. Ein Unternehmen, das beide Rohstoffe, Uran und Gold, in seinem Projektportfolio hat ist International Consolidated Uranium!