Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

EnWave startet mit NutraDried-Joint Venture Angriff auf den US-Markt

Veröffentlicht am 27.02.2013, 15:39
CA
-
OPIN
-
Die kanadische Technologiefirma EnWave Corp. (E4U) (WKN A0JMA0) geht neue Wege. Das Unternehmen, das seine Trocknungstechnologie REV bislang ausschließlich an Dritte lizenziert bzw. entsprechende Kooperationen eingegangen ist, gründet nun über seine Tochter EnWave USA und in Kooperation mit dem Partner Lucid Capital ein 70:30-Joint Venture mit dem Namen NutraDried LLP. Dieses soll mit Hilfe der REV-Technologie 100% natürliche Käsesnacks entwickeln, herstellen und in den USA unter der Handelsmarke nutraDRIED vermarkten.

EnWave und Lucid stellen nutraDried dafür gemeinsam bis zu 2 Mio. CAD zur Verfügung, mit denen ein Markt, eine Infrastruktur und eine nutraREV-Kapazität zur Herstellung der Käseprodukte im US-Markt entwickelt werden soll.

Schon im April soll NutraDried dann mit der Produktion der ersten Käsesnacks für die Markteinführung und die ersten Verkäufe beginnen. Dazu wird das Unternehmen kleinere kommerzielle nutraREV-Geräte nutzen. Allerdings hat EnWave, da man von einer erfolgreichen Markteinführung ausgeht, bereits den Bau einer größeren nutraREV-Maschine veranlasst. Diese soll im vierten Quartal 2013 an das US-Joint Venture geliefert werden – oder auch im Rahmen einer anderen kurzfristigen kommerziellen Partnerschaft, die im Jahresverlauf gesichert werden soll.

Darüber hinaus hat EnWave gemäß dem üblichen Geschäftsmodell ein abgabenpflichtiges kommerzielles Lizenzabkommen mit NutraDried LLP abgeschlossen. Dabei erhält NutraDried das Recht auf die Verwendung der Radiant Energy Vacuum-Technologie für die Produktion natürlicher Käsesnackprodukte in den USA sowie zur weltweiten Vermarktung und zum Verkauf der Produkte. Von den so erzielten Einnahmen wird NutraDried EnWave eine Abgabe in Höhe von 5% zahlen. Diese kann bei bestimmten Szenarien auf bis zu 10 % steigen.

NutraDried LLP hat darüber hinaus die Option, das Lizenzabkommen um Belgien und die Niederlande zu erweitern, sofern man innerhalb von zwölf Monaten eine zweite kommerzielle nutraREV-Maschine für diesen Zweck erwirbt. Das scheint insofern interessant, als nach Aussage von EnWave Lucids Eigentümer und das Management über große Erfahrung und Einzelvertriebsbeziehungen auf den Märkten in den USA und Europa verfügen und Zugang zu bestehenden Produktionsstätten in den Niederlanden haben, wo die zweite Anlage aufgestellt werden könnte. Lucid erhält übrigens eine Aktienkaufoption, mit der man bis Ende 2014 den Anteil an NutraDried von 30 auf 49% steigern könnte.

Was den Partner Lucid Capital Management betrifft: dieser gehört zur Wiebco Group of Companies, die von der Muttergesellschaft Wiebco Investments Ltd. kontrolliert wird, einer privaten Holding- und Managementgesellschaft, die von J. Hugh Wiebe und seiner Familie kontrolliert wird. Und wie es der Zufall will, ist Herr Wiebe Ende 2010 einer der Direktoren von EnWave.

Herr Wiebe war in der Vergangenheit Chairman des Board of Directors von Brookside Foods, die im Januar 2012 an Hershey Company verkauft wurde. Während der Zeit bei Brookside half Herr Wiebe beim Aufbau einer sehr bekannten nationalen Schokoladenmarke durch ein ausgedehntes Vertriebsnetz in den USA mit. Herr Wiebe war hat zudem internationale Betriebe und Kundenbeziehungen für verschiedene Produkte in Europa, Japan und Nordamerika entwickelt und verfügt über große Erfahrung mit den Technologien der Sprühtrocknung und der Gefriertrocknung.

EnWave will mit den neuen Produkten vom schnell wachsenden Verbrauchertrend zu natürlicheren und gesünderen Produkten in den USA und weltweit profitieren. Eine Marktuntersuchung von Natural Foods Merchandisers im letzten Jahr wies nach, dass der Verkauf von Natur- und Bio-Produkten in den USA im letzten Jahr um 10 % auf beinahe 91 Mrd. USD anstieg. EnWave setzt darauf, sich einen – kleinen – Teil von diesem Kuchen abschneiden zu können, zumal andere Käsesnackprodukte nur ca. 10 bis 15% echten Käse und stattdessen viele andere Füllstoffe, keine Molkereiprodukte, enthalten.

Darüber hinaus bietet das neue Joint Venture EnWave natürlich auch die Möglichkeit, die REV-Technologie und deren Vorteile im kommerziellen Einsatz zu demonstrieren. Ein wichtiger Punkt für mögliche zukünftige Lizenzabkommen im Nahrungsmittelbereich.

Übrigens hatten nach Aussage von EnWave schon vor Unterzeichnung des Abkommens mit Lucid mehrere andere bekannte Unternehmen Interesse an den natürlichen Käsesnackprodukten und zahlreichen anderen bei Raumtemperatur haltbaren Snackprodukten gezeigt. Um dieses Interesse auszunutzen verfolgt EnWave aktiv weitere Möglichkeiten zur Lizenzierung seiner Technologie in diesem Bereich an zahlreichen verschiedenen Orten.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.