Nach einem enormen Anstieg von 470% seit dem Erreichen des Bodens des Bärenmarktes, hat EOS/USD sein zwischenzeitliches Top bei $8.70 erreicht. Trotz dem 35% Pullback, deutet die Preisstruktur noch darauf hin, dass EOS sich weiterhin in einem Aufwärtstrend befindet.
Die Bären verlieren langsam aber sicher an Momentum, da der Major Support bei $5.70 wie auch die Major Trendlinie gleichzeitig getroffen wurden. Trotz mehreren Versuchen das Key Level von $5.70 zu durchbrechen, gelang es den Bären nicht, da schlussendlich die Bullen den Preis vor Tagesschluss wieder über den Support hoben.
Der 4 Stunden Chart weist bereits eine bullische Divergenz auf - nichtsdestotrotz sollte dies mit Vorsicht genossen werden, da immer noch die Möglichkeit besteht, dass die Korrektur sich bis $5.15-5.00 weiterzieht bevor es zum nächsten bullischen Impuls kommt.
Der Tageschart weist hingegen eine deutlich klarere Struktur auf. Der Preis bewegt sich klar innerhalb einer Falling Wedge, welche entweder in einer ABC oder ABCDE Elliott Wave Struktur zu einem Ende kommen wird.
Die Entfalten der ABC Struktur kann zum jetzigen Zeitpunkt bereits als für beendet erklärt werden, wohingegen das Entfalten in einer ABCDE Struktur bedeuten würde, dass sich der Preis vom jetzigen Kursniveau kurzfristig erholen wird um im Anschluss von circa dem $6.65-6.85 Niveau wieder sinken würde um die Welle E zu beenden und somit die Falling Wedge zu vervollständigen.
Hinsichtlich dem Kursziel, stellt das Level bei $9.45 sowie die Range von $9.85-10.15 das nächste Liquiditätslevel dar.
Fazit:
Bullisch. Die Struktur in höheren Zeitfenstern ist eine ziemlich Klare. Keine tieferen Tiefs zum jetzigen Zeitpunkt, keine durchbrochene Major Unterstützung, eine sich bildende Falling Wedge. Abschließend ist noch zu unterstreichen, dass hinsichtlich der Preishistorie sowie der Struktur und dem Verhalten der Preisbewegungen von EOS, es bereits öfters vorkam, dass es nicht der Vervollständigung eines perfekten Bilderbuch Chart Patterns bedarf um eine Fortsetzung des Trends zu rechtfertigen. Bezogen auf diese Analyse ist damit das Entfalten der Falling Wedge gemeint, welche traditionell eine ABCDE Struktur aufweist. Der Kryptomarkt, insbesondere EOS, Bitcoin Cash und auch die Mutter aller Kryptos Bitcoin selbst, haben in der Vergangenheit oftmals bewiesen, dass das Momentum letztlich über allen konventionellen Regeln der technischen Analyse steht.