Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

EUR/AUD: Flagge lässt Bullen jubeln

Veröffentlicht am 16.11.2017, 07:05
EUR/AUD
-

Der Euro im Verhältnis zum australischen Dollar (EUR/AUD) hat die damals im Juni skizzierte bullische Flaggenformation gen Norden hin aufgelöst und das Paar hat die erste Impulsbewegung bereits hinter sich.

Der Ausbruch fand dabei Bestätigung durch ein positives Schnittmuster seitens des MACD bzw. des Ausbruchs des RSI aus der breit anlegten Konsolidierungsformation. Abgerundet wird die aus Sicht der Charttechnik hervorragende Ausgangslage durch die zuletzt im Tageschart ausgeprägten blauen Kerzenkörper - ein Zeichen für die übergeordnete Stärke des Euro.

Das nächste Kursziel auf der Oberseite ergibt sich nun durch die 200-Monats-Linie bei 1,5670. Weitere Hürden lauern bei dem 76,4% Fibonacci-Retracement des gesamten Abwärtsimpulses seit Ende August 2015 bis Februar 2017 bei 1,5904 und dem Hoch vom 11. Februar bei 1,6252. Letzteres korrespondiert mit dem kalkulatorischen Ziel der oben besagten bullischen Flaggenformation.

Sollte dem Euro aber die Luft ausgehen, müssten Investoren ihren Blick wieder nach unten richten, sofern das Strukturtief bei 1,5080 auf Schlusskurs Basis unterschritten wird. Hier verläuft außerdem die Durchschnittslinie der letzten 38 Tage. Knapp darunter dient die 90-Tage-Linie als weitere Haltelinie. Bleibt auch hier eine Stabilisierung aus, droht ein Rückgang auf die wichtige 200-Tage-Linie bei 1,4673. Erst ein Rückfall unter diese besagte Chartunterstützung würde das insgesamt konstruktive Chartbild negieren.

EURAUD im Tageschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.