Der Euro (EUR) im Verhältnis zum japanischen Yen (JPY) testet gerade die psychologisch wichtige Marke von 130,00, die er Anfang August unterschritten hatte. Ein Wiederanstieg über diese Hürde würde den charttechnischen Ausblick sicherlich aufhellen. Allerdings gestaltet sich das Chartbild dann doch etwas komplexer, als eingangs beschrieben.
Schließlich versperren dem EUR/JPY nicht nur die runde Marke den Weg nach oben, sondern auch die 50-Tage-Linie bei 130,02 sowie eine horizontale Hürde bei 130,13. Nur ein sauberer Spurt über diese Marken würden dem Paar die Möglichkeit einräumen, bis auf den Schlüsselwiderstand aus der 100-Tage-Linie und einer abwärts gerichteten Trendlinie vom Hoch am 1. Juni bei 131,00 zu klettern.
Die technischen Indikatoren gestalten sich positiv: der MACD hat nicht nur ein positives Schnittmuster erzeugt, sondern steht kurz vor einem Anstieg über seine Nulllinie. Ähnlich sieht es beim RSI aus, der sich dank der jüngsten Kursgewinne wieder über seine 50-Punkte-Marke erholen konnte.
Ein Dynamikverlust wäre zu beobachten, wenn der EUR/JPY sich nicht nachhaltig über seiner Glättung der letzten 200 Tage bei 129,27 halten kann. Danach wäre mit einem Re-Test der Marke von 128,00 zu rechnen.