

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Euro (EUR) im Verhältnis zum neuseeländischen Dollar (NZD) testet die Unterseite der seit März etablierten Handelsrange. Dem Kiwi kommt dabei vor allem die Aussicht auf eine straffere Geldpolitik zugute, denn die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) ist einer der wenigen Zentralbanken in den Industrieländern, die bald ihre Zinsen erhöhen dürften.
Insofern gilt es den EUR/NZD in den nächsten Tagen sehr genau zu beobachten. Fällt die Range, könnte sich eine größere Bewegung auf der Unterseite einstellen. Als erstes Etappenziel fungiert dabei das Tief vom 18. März bei 1,6482. Sollte der Ausverkauf hier nicht stoppen, gehen die Blicke direkt auf das Tief vom 24. Februar bei 1,6316.
Die Technik spricht derzeit eine klare Sprache. Der EUR/NZD notiert unter all seinen relevanten Glättungslinien (50, 100 und 200 Tage). Hinzu kommt die negative Konstellation des MACD und RSI. Zusammengenommen sind die Risiken auf der Unterseite derzeit wesentlich größer als auf der Oberseite.
Um einen Rutsch unter die Range zu verhindern, müsste der EUR/NZD schon den Widerstandsbereich um 1,6857 bis 1,6913 überspringen. Derzeit sieht es aber nicht danach aus, auch weil die Europäische Zentralbank jüngst deutlich gemacht hat, dass die Geldpolitik in Europa locker bleibt, während man in Neuseeland schon bald die Zinsen erhöhen dürfte. Damit geht die geldpolitische Divergenz auseinander, was den NZD zum Euro attraktiver macht. Das begünstigt einen tieferen EUR/NZD.
Der U.S. Dollar gab in der letzten Woche nach und schickte im Gegenzug den Euro und das britische Pfund höher in den überkauften Bereich. In dieser Woche werden Trader das FOMC...
Analyse bei einem letzten Kurs von 1,0560 Trend des Tageschart: Abwärts Kurze Rückschau und Einordnung Anfang 2021 hat der EUR/USD das Jahreshoch bei 1,2349 erreicht. Der weitere...
Liebe Trader, seit nunmehr Anfang dieses Jahres präsentiert sich das Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund Sterling (GBP) äußerst volatil und schwankt zwischen den...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.