EUR/USD Analyse: Ein erstes Lebenszeichen

Veröffentlicht am 22.01.2025, 09:03
EUR/USD
-

Zu Beginn der abgelaufenen Handelswoche hat die Hoffnung beim Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) auf ein nachhaltiges Ende eines seit Ende September letzten Jahres bestehenden Abwärtstrends sichtlich zugenommen und das für ein Kaufsignal entscheidende Niveau um 1,04 US-Dollar erreicht. Zwar kam es Anfang dieser Woche zur temporären Gewinnmitnahmen, Bullen blieben aber standhaft und halten bislang mit ihren Willen dagegen. Jetzt gilt es nur noch den EMA 50 auf der Oberseite zu knacken, um ein vollwertiges Kaufsignal auf Sicht der nächsten Wochen zu aktivieren.

Long-Chance:

Tagesschlusskurse mindestens über dem Widerstandsbereich zwischen 1,0460 und 1,0448 US-Dollar würde die These einer Trendwende stützen, in der Folge könnten Kursziele für das Paar bei 1,0601 und darüber im Bereich von 1,0723 US-Dollar ausgerufen werden. Entsprechend dieser Vorlage könnte ein temporäres Investment in dem Paar aufgebaut werden. Bis zu einem Niveau von 1,0360 US-Dollar bleibt das Kursgeplänkel dagegen als neutral zu bewerten. Erst darunter würden sich die Anzeichen auf einen Rücklauf zurück auf die aktuellen Jahrestiefs bei 1,0176 US-Dollar mehren. Dies würde jedoch die Bemühungen der letzten Tage sichtlich torpedieren, obwohl daraus zur Not noch ein Doppelboden einspringen könnte.

Wochenchart:

EUR/USD_Wochenchart

EUR/USD; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,0421 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 22:10 Uhr

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.