Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

EXXON AKTIE - Den Markt von hinten aufrollen!

Veröffentlicht am 09.12.2020, 17:04
Aktualisiert 09.07.2023, 12:31
DJI
-
DE40
-
MBGn
-
XOM
-

ExxonMobil: (NYSE:XOM) // ISIN: US30231G1022

Im September 2002 startete eine Gruppe deutscher Ingenieure einen Versuch, der in die Geschichtsbücher eingehen sollte: Mit einem Mercedes (DE:DAIGn) A-Klasse, ausgerüstet mit Brennstoffzellen auf Methanolbasis, durchquerten sie die USA von der West- bis zur Ostküste. Sie legten 5.000 Kilometer zurück, durch die schneebedeckten Rocky-Mountains, die Salzebenen von Utah und die endlosen Prärien von Kansas bis nach Washington, direkt vors Weiße Haus. Die amerikanische Presse überschlug sich vor Begeisterung über diese Top-Leistung deutscher Ingenieurskunst und verglich sie mit Lindberghs legendärem Flug über den Atlantik.

Der Prototyp mit dem Namen Necar 5, der bisher nur im Labor zum Einsatz gekommen war, hatte sich auch tapfer gehalten: Die ärgste Panne war ein gebrochener Kühlwasserbehälter. Während die Techniker auf der Fahrt 500 Daten im Auge behielten, heimsten sie eine Bestmarke nach der anderen ein: Strecken-, Höhen- und Geschwindigkeitsrekorde purzelten im Dutzend billiger. Die Bilder dieser einzigartigen Fahrt gingen um die Welt, denn Necar 5 legte die gesamte Strecke ohne einen Tropfen Benzin und emmissionsfrei zurück. Und danach? Passierte nichts mehr.

Die Technologie Brennstoffzelle, die Strom aus Wasserstoff und Luftsauerstoff gewinnt, verschwand für Jahrzehnte in der Versenkung. Wäre das nicht geschehen, würde ein Mineralölkonzern wie Exxon Mobil heute nicht auf 255,2 Milliarden US-Dollar Umsatz bei einem Gewinn von 10,8 Milliarden US-Dollar verweisen können. Denn noch immer macht das Raffinerie-Geschäft und damit die Herstellung von Benzin und Diesel einen wesentlichen Teil dieser Einnahmen aus. Und das wird es auch die nächsten 15 Jahre, denn wie ich bereits in vergangenen Artikeln detailliert beschrieben habe, ist die Weltwirtschaft noch viel weiter davon entfernt von Öl und Benzin unabhängig zu werden als uns die Politik weismachen möchte.

Primärszenario // 89%

Anfang November hat es Exxon Mobil (NYSE:XOM) wirklich spannend gemacht. Wir können uns auch drastischer ausdrücken: Es fehlte nicht viel, und wir hätten es auf längere Sicht mit äußerst schmerzhaft tiefen Kursen zu tun bekommen. Kaum mehr als einen Dollar brauchte es noch zum Durchbruch des Widerstands von $30.11, und danach wäre es so weit gekommen. Stattdessen setzte ein starker Impuls ein. Mit einer berechneten Wahrscheinlichkeit von 89% verkörpert dieser Impuls eine nachhaltige Trendwende, die weiter steigende Kurse nach sich zieht. Erst danach rechnen wir mit einer markanten Zwischenkorrektur, die wir nutzen, um uns nochmals ordentlich mit Aktien einzudecken.


Alternativszenario // 11%


Wie gesagt: Es hat nicht viel gefehlt, und die Zukunft der Aktie wäre hässlich geworden. Das bildet auch die berechnete Alternative ab, allerdings in der nicht hohen Wahrscheinlichkeit von 11%. In diesem Szenario sind Kurse im Bereich von $10 möglich, sollte der Widerstand bei $30.11 fallen.

Wir warten aktuell auf eine Gegenbewegung, um weiter Positionen bei Exxon aufzubauen. Damit rollen wir den Markt von hinten auf. Exxon sehen wir in den nächsten 1-2 Jahren locker die 100 $ Marke erreichen.

Wollen Sie beim nächsten Einstieg dabei sein und einfach unverbindlich testen ob wir diese Ergebnisse auch für Ihr Depot darstellen können?

Das geht und zwar kostenlos! Das bedeutet, Sie können für alle 30 Dax Aktien und alle 30 Dow Jones Aktien das Positionsmanagement erhalten (Einstiege, Ausstiege, Stopps, Gewinnmitnahmen). Überzeugen Sie sich selbst!

Kostenlose Anmeldung: hkcmanagement.de

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.