Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Francotyp-Postalia: Konzernergebnis 2019 steigt

Veröffentlicht am 18.05.2020, 13:07
FPHG
-

Der Frankier- und Kuvertierspezialist Francotyp-Postalia (DE:FPHG) hat mit der Vorlage der endgültigen Zahlen für 2019 den Aufwärtstrend bestätigt. Für 2020 rechnet das Management wegen der Corona-Krise aber mindestens bis Mitte des Jahres mit einem deutlichen Nachfragerückgang. 

Im Geschäftsjahr 2019 (per 31.12.) stieg der Umsatz um 2,4 Prozent auf 209,1 Mio. Euro. Das EBITDA legte kräftig auf 33,3 Mio. Euro (GJ 2018: 17,3 Mio. Euro) zu und das Konzernergebnis verbesserte sich ebenfalls deutlich auf 1,7 Mio. Euro (GJ 2018: 0,9 Mio. Euro). Bilanziell erhöhte sich zwar das Eigenkapital, durch das leicht stärker angestiegene Fremdkapital verminderte sich die Eigenkapitalquote jedoch leicht auf 17,2 Prozent (31.12.2018: 17,4 Prozent).

Francotyp befindet sich im Wandel zu einem digitalen Dienstleister. Dieser einschneidende Umbauprozess verläuft nicht immer linear. So kam es im August 2019 zu einer Revision der Umsatzprognose für 2019. Ungeachtet dessen beruhte unsere insgesamt positive Einschätzung für Francotyp auf der herausragenden Marktstellung des Unternehmens und dem Vertrauen in die Führungs-Crew um CEO/CFO Günther.

Durch den Vorstoß der Großaktionärin Obotritia Capital KGaA und dem darauf folgenden Abfindungsangebot an den CEO vom Aufsichtsrat ist mitten in die herausfordernde Umbauphase – ganz zu schweigen von den Belastungen durch die Corona-Pandemie – Unruhe in das Unternehmen hineingetragen worden. Wir werden vor einer Neueinschätzung der Aktie daher zunächst die weitere Entwicklung im Unternehmen abwarten.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.