
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Am US-Markt kam vor dem verlängerten Wochenende keine Kauflaune auf. Es fand lediglich kein weiterer Abverkauf statt. Bei Nikkei hingegen griffen die Händler zu und sorgten für einen Kurszuwachs von über einem Prozent.
- GBPUSD -
Die Umkehr aus der weiten Bewegung in die Korrektur hat im Abwärtstrend des GBPUSD Gestalt angenommen. Bleiben die Käufer am Ball, steht dem regressiven Verlauf bei Kursen über dem Freitagshoch von 1,27323 USD als nächstes der Widerstand um 1,27720 USD vor der Tür. Weitere Marker auf der Chartoberseite sind das Spikehoch vom Dienstag um 1,28137 GBP sowie das aktuelle Ausbruchslevel im Trend bei 1,28656 USD. Nach unten hin bieten das Tagestief bei 1,26471 USD und das Trendtief bei 1,26050 USD Orientierung.
- SMI 20 -
Im Tageschart des Schweizer Aktienindices SMI20 haben sich am Freitag die Bullen zu Wort gemeldet. Bestätigt sich der Ausbruch aus dem bullischen Dreieck, stellt das Gap-Low bei 9.731 Punkten den nächsten Anlaufpunkt auf dem Weg zum Allzeithoch bei 9.797 Punkten. Auf der Unterseite bieten die Tagestiefs bei 9.610 bzw. 9.562 Punkten zwei Pivotpunkte im Sinne des laufenden Aufwärtstrends.
- WTI Öl -
Nachdem der hochdynamische Kursrutsch des WTI zwischen 57,00 USD und 58,00 USD Support gefunden hat, deutet sich die Möglichkeit einer Korrekturausweitung an. Weiteren Kursanstiegen bietet der Widerstand um die Marke von 60,00 USD einen ersten Anlaufpunkt. Mit Blick zur Chartunterseite ist der Rohstoff zunächst um das aktuelle Trendtief bei 57,18 USD unterstützt. Ein Bruch dieser Marke ebnet den Weg in Richtung des Supports am alten Trendtief bei 54,34 USD.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Liebe Trader, wegen dem immensen Inflationsdruck scheint sich jetzt endlich auch die EZB-Präsidentin Christine Lagarde zu bewegen und stellt eine mögliche Zinsanhebung im Euroraum...
Nachdem EURUSD sein Jahrestief markiert hat, ist eine Erholungsrally in vollem Gange. Seit 7 Handelstagen bewegen sich die Kurse nach oben. Zwischenzeitlich kam es sogar zum Bruch...
Als US-Präsident Joseph Biden Anfang des Monats andeutete, er prüfe die Rücknahme der China-Zölle aus der Trump-Ära, schlug die Marktstimmung zumindest zeitweise wieder in Richtung...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.