Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Gerechtigkeit nur bis zur Türschwelle

Von Emre ŞentürkRohstoffe22.12.2022 16:08
de.investing.com/analysis/gerechtigkeit-nur-bis-zur-turschwelle-200478907
Gerechtigkeit nur bis zur Türschwelle
Von Emre Şentürk   |  22.12.2022 16:08
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
NESN
-0,95%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MDLZ
+0,15%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
HSY
-0,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Wenn es gerade passt, dann ist man tolerant. Wenn es gerade passt, ist man fair und gerecht. Wenn es aber nicht passt, dann gibt es Ausreden. So kann man viele politische Agenden von Industrienationen zusammenfassen. Verstehen Sie mich nicht falsch, das soll keine leere Nörgelei sein, sondern lediglich eine Beobachtung. Gerade beim Thema wirtschaftliche Ausbeutung kommt ja immer aus der Ecke der Gewinner, dass der Markt alles regelt. Schön, darum ist es umso besser, dass nun die Schwachen Druck machen. Worum es geht? Die ivorische Schokoladenindustrie.

Das Marktvolumen der Schokoladenindustrie ist global gesehen in etwa $100 Milliarden schwer – eine ernstzunehmende Zahl. 45% aller Kakaobohnen kommen von der Elfenbeinküste. Sprich, dieses Land spielt eine zentrale Rolle in der globalen Schokoladenindustrie. Allerdings kommt von dem Umsatz gerade einmal 4% des Marktvolumens in der Elfenbeinküste an. Wie kommt das? Ausländische Unternehmen, gedeckt von ihren Regierungen, üben Preisdruck über Kartellstrukturen auf die produzierenden Länder aus. Außerdem bestechen sie Schlüsselfiguren und bedrohen die Produzenten und Kakaobauern. Am Ende verdienen so ivorische Bauern, laut dem World Economic Forum, im Schnitt nur $0.78 am Tag. Ein Armutszeugnis für eine bei anderen Moralthemen an der Front stehende Gesellschaft.

Jedenfalls kämpfen die Regierungen der Elfenbeinküste und Ghana (übrigens mit rund 20% Produktionsanteil ebenfalls ein zentraler Pfeiler dieser Industrie) seit langer Zeit für den Schutz ihrer Kakaobauern. Preisböden haben alle nicht gewirkt, da die Unternehmen, wie Nestle (SIX:NESN), Mondelez (NASDAQ:MDLZ), Ferrero und Hershey´s (NYSE:HSY), einfach mit Boykott und den oben genannten Mitteln diese Böden umgingen – und das obwohl interne Quellen bestätigen, dass die Gewinngestaltung durch die Lieferkette durchweg Platz hätte, um an die Produzenten anständige Preise zu zahlen. So haben Ghana und die Elfenbeinküste ein System von Zusatzzahlungen an die Kakaobauern eingeführt. Auf jede abgenommene Tonne Kakao müssen $400 gezahlt werden, welche direkt an die jeweiligen Bauern gehen – das sogenannte Living Income Differential (LID). Während einige Abnehmer sogar deutlich mehr zahlen, wie der niederländische Schokoladenhersteller Tony´s Chocolonely, wenden sich andere Unternehmen an den Futures-Markt und umgehen somit die Zusatzzahlung, um ihre ach so geliebte Marge aufrecht zu erhalten.

Das lässt sich die Elfenbeinküste nicht gefallen und setzte darauf Angebots-Limits durch, damit die Preise künstlich ansteigen. Um das aber effektiv durchzusetzen, hat sich das westafrikanische Land wieder mit Ghana zusammengeschlossen und die Côte d’Ivoire-Ghana Cocoa Initiative (CIGCI) aufgestellt, um durch öffentliche Hand gegen die Ausbeutung der Kakaobauern vorzugehen. Auch Nigeria und Kamerun planen hier beizutreten, sodass man den Schoko-Kartellen mit einem eigenen Kartell entgegentritt, welches 75% der globalen Produktion repräsentieren würde.

Meiner Meinung nach ist das die einzige vernünftige Maßnahme gegen Ausbeutung und sollte auch in anderen gebeutelten Sektoren genau so angegangen werden. Den Unternehmen lieb zusprechen und mit Fairness und Gerechtigkeit ankommen bringt nichts. Wenn dies nicht intrinsisch gegeben ist, muss die Gegenseite dieselben Geschütze auffahren, was eben im Schoko-Sektor passiert. Hoffentlich reicht der Druck aus, damit die Kakaobauern in der Region zu Wohlstand gelangen können, wie es sich auch gehört. Ich werde jedenfalls ab jetzt genauer hinschauen, zu welcher Schokolade ich greife, auch wenn sie 3.90€ kostet – also mehr als der gesamte Wochenverdienst eines ivorischen Kakaobauers.

HKCM
HKCM

Für mehr interessante Inhalte besuchen Sie unseren HKCM Trading Room!

Gerechtigkeit nur bis zur Türschwelle
 

Verwandte Beiträge

Jörg Schulte
Historische Entwicklung der Rohstoffe Von Jörg Schulte - 21.03.2023

Der Aufschwung der Rohstoffe in den letzten Jahren war groß. Die Wiedereröffnung Chinas und die Klimawende wirken nun positiv.Klimapolitische Ziele werden heute so ambitioniert wie...

Gerechtigkeit nur bis zur Türschwelle

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (3)
Daniel Stadler
Daniel Stadler 24.12.2022 4:03
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Weiß man schon, ob Nestlé, Hersheys und Co schon hochdotierte Chief Diversity Officers Posten für mehr Diversität und Gerechtigkeit eingeführt haben? Dann wird bestimmt alles besser. Das kapitalistische Profitmaximierungsziel wird gegen moralische Korrektheit eingetauscht und die Welt ein besseres Ort, so wie immer wenn Moral und Ideologie das Primat übernehmen.
Linda Sue
Linda Sue 23.12.2022 21:14
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Toller Artikel. Danke :) wünsche den Afrikanern viel Erfolg bei ihrer Befreiung in möglichst allen Sektoren.
Tristana AD
Tristana AD 22.12.2022 19:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Pure Heuchelei dieses westliche Geld System. Sowas wird man natürlich nicht im Fernsehen sehen, dort wird ja mir fair trade geworben und ProSieben macht dann eine tolle Storys draus amk
Tino Meier
Tino Meier 22.12.2022 19:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schau eben Arte. Das kannst du genau das erfahren.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung