Der Goldpreis befindet sich allem Anschein nach kurz vor einer wichtigen Verbindungslinie, die wieder einmal für reichlich Schub nach oben oder neue bearishe Impulse sorgen könnte. Deshalb ist es so wichtig, sich mit dieser Linie und darüber hinaus mit den generellen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Das machen wir im H4-Chart, dem großen Ganzen, und im M15-Chart, um auch die etwas kurzfristigeren Aspekte sehr gut beleuchten zu können. Seid herzlich eingeladen dieser Goldpreisanalyse beizuwohnen und bleibt bis zum Ende dabei, um keine Details zu verpassen.
In diesem Sinne herzlich willkommen zu einem neuen Video nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für vielbeschäftigte Arbeitnehmer und Selbstständigen, die mit wenig Stress an der Börse teilhaben möchten. Die im Screenshot erkennbare Keilformation basiert auf einem wichtigen Wellenzyklus meiner Lesart und nicht etwa auf wahllos eingezeichneten Hochs und Tiefs. Deshalb ist es für mich von zentraler Bedeutung, was der Goldkurs an den Bereichen bei rund 1874 USD und 1828 USD zeigt und nicht direkt an den eingezeichneten Linien. Diese geben dem ganzen Geschehen lediglich einen Rahmen. Interessanterweise würde uns ein bullisher Ausbruch aus der mutmaßlichen Keilformation genau in jenen Kursbereich bringen, über den ich schon seit Wochen als mittel- bis langfristigen Zielbereich spreche: Ca. 1960 USD.
Zwei Dinge gilt es jedoch zu beachten: Zum einen befindet sich der Gesamtmarkt offensichtlich im Sommermodus. Das heißt wir haben es mit ausgedehnten Seitwärtsphasen und wenig entscheidenden Ereignissen zu tun. Zum anderen bricht der Kurs der Erfahrung nach am Ende des zweiten Drittels einer Dreiecksformation aus. Beides könnte bedeuten, dass wir auf die Entscheidungsschlacht noch etwas warten müssen. Es ist eben auch der H4-Chart. Schnelle Entscheidungen kann man nicht erwarten. Um euch die Zeit zu vertreiben, klickt ihr am besten auf den Link in der Videobeschreibung bei YouTube, der euch zu „Trading völlig neu gedacht“ führt. Meiner kostenfreien Minicoachingserie. In dieser erfahrt ihr mehr über Herangehensweisen beim Traden, Tipps zum Mindset und Analysetools bzw. Indikatoren, die ich als nützlich oder nicht nützlich betrachte. Darüber hinaus habt ihr nach dem Klick auf den darunterliegenden Link die Möglichkeit ein unverbindliches persönliches Gespräch zu vereinbaren. In diesem können wir klären, ob ihr euch für ein Personal Coaching eignet, um den Prozess des Lernens deutlich beschleunigen zu können oder das Ganze doch nichts für euch ist. Ich wünsche euch ein erholsames Wochenende.
Euer Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung