Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Wochen vollkommen anders als es die Mehrheit der Händler erwartet hatte. Insbesondere im Kontext der sogenannten fundamentalen Rahmenbedingungen, wie bspw. der Krieg in der Ukraine, Inflationsängste usw. Da ich mich zu 99% auf die charttechnischen Gegebenheiten und nicht auf eine schwammige Fundamentalanalyse verlasse, waren die Analysen für euch vielleicht etwas objektiver. Inzwischen hat sich charttechnisch eine gewisse Umkehrmöglichkeit ausgebildet, auf die ich für euch heute gern näher eingehen möchte. Bleibt bis zum Ende des Videos dabei, damit ihr sämtliche Details mitnehmen könnt.
In diesem Sinne herzlich willkommen zu einem neuen Video nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für vielbeschäftigte Arbeitnehmer und Selbstständige, die mit wenig Stress an der Börse teilhaben wollen. Lasst uns die aktuellen Gegebenheiten im Goldkurs gemeinsam näher betrachten und aufarbeiten. Nachdem der langestreckte Aufwärtstrend im H4-Chart aufgelöst wurde, nachdem eine deutliche Übertreibung erfolgte, bildete sich ein Abwärtsmuster, auf das wir in den letzten Analysen immer wieder eingegangen sind. Nach erreichen des jüngsten Etappenziels lässt sich eine Situation beobachten, die den Bären sehr gefährlich werden und den Bullen in die Hände spielen könnte. Zumindest temporär. Denn ob wir auf die bisherigen Höchststände von Anfang März dieses Jahres zurückfinden werden, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Eine kurzfristige Korrektur wäre willkommen, um den Boden für die möglichen Kurssteigerungen in Richtung 1960 USD vorzubereiten. Insbesondere die Kursbereiche bei rund zwischen rund 1830 und 1835 USD erscheinen mir als geeignete Plattformen. Für mich stellt sich jene Möglichkeit als besonders attraktiv dar, wenn der Kurs noch einmal die ca. 1861/1862 USD anläuft und sich eine Short-Möglichkeit bietet, um dann in Richtung 1830 USD zu laufen. Damit würde eine komfortable Ausgangslage entstehen, um auf einem hohem Kursniveau short und auf einem niedrigen Level long einzusteigen. Das Wunschszenario schlechthin. Vertreibt euch die Zeit bis dahin am besten mit „Trading völlig neu gedacht“. Meine kostenfreie Minicoachingserie, zu der ihr herzlich eingeladen seid. Den Anmeldelink findet ihr in der Videobeschreibung bei YouTube.
Ich wünsche euch ein schönes, hoffentlich verlängertes Wochenende. Bis bald.
Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung