Heute zeige ich euch, dass der vorläufig gewünschte Stopp des Aufschwungs im Goldpreis erfolgt ist. Genau an jenem prognostizierten Widerstand, den die wenigsten auf dem Schirm hatten und den ich euch im letzten Video aufgezeigt habe. Doch noch viel wichtiger als der Widerstand, ist doch eigentlich, welche Unterstützungen noch da sind, um den Ansturm aufrecht zu erhalten, nicht wahr? Oder ist es dafür bereits zu spät?
An diesem Punkt stehen wir wieder vor der Frage, ob das der Beginn von etwas ganz Großen ist oder in einem Rohrkrepierer enden wird. Tatsache ist: Noch ist nicht aller Tage Abend und doch werden wir im heutigen Video im Detail besprechen, welche Kursmarken ich aktuell als sinnvoll erachte, um an einem weiteren Aufstieg oder Abschwung teilhaben zu können. Denn wenn es in Richtung Süden geht, soweit meine Vermutung, könnten den Bullen Ohren schlackern. Augen auf im Straßenverkehr meine Lieben! Einmal mehr, gilt es heute ganz genau hinzuhören und sich das Video bis zum Ende anzuschauen, um nicht den für euch entscheidenden Punkt zu verpassen.
Hallo und herzlich willkommen zu eurem Goldpreis-Update. Ich bin der Peter und wir haben eine neue Handelswoche. Das heißt ich werfe mit und für euch einen genauen Blick auf den Goldpreis.
Ich versuche euch jede Woche wertvolle Hinweise zu liefern und werde das auch weiter tun, damit ihr auch eine entspannte Work-Life-TRADING-Balance bekommt. Ihr seht hier den Vierstundenchart im Goldpreis und sage euch eins: Das ist eine wackelige Angelegenheit. Was hoch fliegt, das fällt auch tief. Vor allem, wenn der Anstieg in einem solchen offensichtlich übertriebenen Rahmen, ohne Verschnaufpausen passiert. Genau jene rot markierten Zonen, werdet ihr sicherlich aus früheren Videos wiedererkennen. Kursbereiche, die an einem seidenen Faden hängen. Oder besser noch: Was in die eine Kursrichtung keinen Widerstand bietet, wird in der andereren Kursrichtung auch keine Unterstützung bieten. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Goldpreis deutlich ins Rutschen gerät, sollte eine oder mehrere dieser Zonen fallen. Mehr dazu im anhängigen Video.
Viel Spaß damit. Ich wünsche euch einen erfolgreichen Wochenausklang und ein schönes Wochenende. Bis nächste Woche. Euer Peter Seidel.
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung