Der Goldpreis folgte exakt der Prognose des letzten Videos und erreichte sein kurzfristig gestecktes bullishes Kursziel. Auch das Abholen des anvisierten Short-Einstiegs funktionierte reibungslos. Heute rekapituliere ich mit euch die Planung dafür und welchen weiteren Verlauf ich aktuell für wahrscheinlich halte. Darüber hinaus schaue ich für euch in den übergeordneten H4-Chart, um zu bewerten, ob sich inzwischen etwas wichtiges getan hat oder immer noch die Seitwärtsphase vorherrscht.
In diesem Sinne heiße ich euch herzlich willkommen zu einer neuen Goldpreisanalyse nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für vielbeschäftigte Arbeitnehmer und Selbstständige, die mit wenig Stress an der Börse teilhaben möchten. In meinen Augen hat sich an der Seitwärtsphase im H4-Chart noch nicht viel geändert. Auch wenn die mutmaßliche Keilformation inzwischen getestet wurde, gelten die beiden Optionen weiterhin als völlig offen: Setzen sich die Bullen mit einem Move über die 1874 USD durch? Oder läutete der Durchbruch unter die Kursmarke bei rund 1828 USD einen weiteren Kursrutsch in Richtung 1740 USD ein?
Im kurzfristigen M15-Chart gelang den Bullen Mitte der letzten Woche erneut das Überschreiten und Halten des Vorwochentiefs und damit war der Weg in Richtung 1850 USD frei. Im gleichen Atemzug wurde damit die geplante bearishe Einstiegsmöglichkeit erreicht. Selbstredend bleibt der Kursbereich bei rund 1858/1859 USD als Barriere bestehen. Sollten es die Bullen jedoch darüber schaffen, stehen die Chancen auf einen weiteren, reibungslosen bearishen Trend eher schlechter. Alle Details dazu findet ihr im Video. Ihr seid herzlich eingeladen euch bei „Trading völlig neu gedacht“ anzumelden. Dabei handelt es sich um meine kostenfreie Minicoachingserie.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche Restwoche und ein schönes Wochenende. Bis nächste Woche.
Euer Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider.