Trotz Horrormeldungen von galoppierender Inflation, explodierenden Energiekosten und einer dramatischen globalen Sicherheitslage, kennt der Goldpreis seit Monaten nur noch eine Richtung: Süden. Warum ist das so? Lässt sich diese Entwicklung charttechnisch erklären? Was sind die fundamentalen Rahmenbedingungen? Diesen Fragen gehe ich mit euch gemeinsam auf den Grund und werde euch anhand der aktuellen charttechnischen Gegebenheiten einen tiefen Einblick in die Goldpreisentwicklung aufzeigen. Viel Spaß dabei und bleibt bis zum Ende des Videos dran, damit ihr sämtliche Details mitnehmt.
In diesem Sinne herzlich willkommen zu einem neuen Video nach meiner Art einer Work-Life-TRADING-Balance. Das Trading für vielbeschäftigte Arbeitnehmer und Selbstständige, die mit wenig Stress an der Börse teilhaben wollen. Und nun ein kleiner Auszug aus der heutigen Videoanalyse. Was ihr im Screenshot sehen könnt, ist eine Situation, auf die ich euch jede Woche versuche hinzuweisen. Grundlage ist hier der Chart des Tick Volume Profile. Wir sehen einen eindeutigen Abwärtstrend in der Vorwoche, ohne dass es irgendeine Art bullishen Ausbruchsversuch gab. Denke daran: The trend is your friend.
Der Montag ist ein Tag, der euch gern hinters Licht führt. Ein Tag, an dem man in den meisten Fällen auf keine Ausbrüche in die eine oder andere Richtung vertrauen sollte. Was sahen wir an diesem Montag? Einen bullishen Ausbruch über den ersten Widerstand, denn ich zuvor unter dem letzten Video gepostet hatte. Was folgt ist ein Absturz unter den ehemaligen Widerstand und ein mustergültiger Retest von unten am Dienstag. So soll es sein. So sehen wir es immer und immer wieder. Natürlich befinden sich die Fehlausbrüche nicht immer auf dieser Höhe, aber das Prinzip ist jedes Mal sehr ähnlich. Das sind Dinge, die man nicht ignorieren kann, und vor allem nicht die Runaway Gapzones am Tick Volume Profile, die wieder einmal jene Lügen strafen, die behaupten das Tick Volume Profile abseits von Futuremärkten sei nichts wert. Das ist offensichtlich falsch.
Ich wünsche euch eine erfolgreiche restliche Handelswoche und ein erholsames Wochenende.
Peter Seidel
Bitte beachten Sie die Risikowarnung: Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Investoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle Videos der Peer – Investment & Trading GmbH und der jeweiligen Autoren sowie sämtliche Äußerungen in Text, Bild und Ton stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider. Vollständige Risikowarnung und Hinweise zu §34B WPHG finden Sie auf tradersmind.de oder hier: https://tradersmind.de/risikowarnung