Durch die kleinere Korrektur, welche sich im Verlauf der letzten vier Wochen seit meiner jüngsten Ausgabe eingestellt hat, konnte der Hang Seng meine damalige Sichtweise sehr genau nachvollziehen. Durch diese Performance wird auch meiner langfristigen Sichtweise weitere Bestätigung zuteil. Der obere inzwischen über ein Jahr alte Chart zeigt meine diesbezügliche Lesart auf. Dieser folgend bewegt sich der Index in der ersten Etappe in einer größeren Korrekturphase.
Ausblick:
Durch die jüngsten Kursverluste hat sich Welle (A) einer größeren ABC- Korrektur ausgebildet. Zudem wurde das kleine Triangle, welches sich als Welle (b) ausgeformt hat, bestätigt und zugleich abgeschlossen. Der bereits absolvierte Schlußkurs unter dem besonders wichtigen 0.38 Retracement (28.266 Punkte) ist ein leicht negatives Vorzeichen und deutet auf weitere Verluste hin. Doch aktuell steht, wie im Chart dargestellt, erst einmal eine kleine Erholungsphase auf der Agenda.
Viel ist dieser Minirallye natürlich nicht abzugewinnen, denn maximal bis zur 0.76-Linie bei aktuell 30.586 Punkten kann der Trend verlaufen. Nach Abschluß von (B) wird die sich anschließende (C; nicht dargestellt) dem Index noch einmal nennenswerte Verluste zufügen. Aber auch hier ist zunächst nichts Dramatisches zu erwarten, wird sich der Punkteverlust zwar schon deutlich aber immer noch moderat ausnehmen.
Erst der nachhaltige Bruch des 0.50 Retracements (26.826 Zähler) würde für stärkere Unruhe einstehen. Gesetzt den Fall würde der Hang Seng bis in den Bereich von 24.000 Punkten fallen. Hierfür scheint mir der Zeitpunkt noch nicht reif, womit ich zum Ausdruck bringen möchte, daß dieses Szenario absolut nicht utopisch ist.
Fazit:
Der an den letzten Tagen ins Leben gerufene kleine Aufwärtstrend wird sich an den kommenden Tagen weiter fortsetzen. Das Ziel bei ca. 30.000 Punkten wird der Index allerdings erst in 3-4 Woche erreichen. Ein Kaufsi- gnal ist dennoch nicht in realistisch. Sichern Sie Ihre Positionen auf dem 1.00 oder 0.50 Retracement (27.421 / 26.826 Punkte) ab.
PS:
In jüngster Zeit haben sich vermehrt Kunden über die Möglichkeit von Seminaren oder Vorträgen zum Thema Elliott-Wellen-Theorie erkundigt. Sollte auch ihrerseits Interesse an derartigen Veranstaltungen bestehen, teilen Sie mir dies bitte mit. Nutzen Sie hierfür einfach das Kontaktformular auf https://neo-wave.de
Informationen zu Terminen und Preisen werde ich Ihnen, sobald eine ausreichende Anzahl von Interessenten zu verzeichnen ist, mitteilen.