
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die HELMA Eigenheimbau AG (DE:H5EG) im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021 (per 31.12.) einen Auftragseingang von 197,2 Mio. Euro erreicht und damit den Vorjahreswert von 115,5 Mio. Euro deutlich übertroffen. In der Folge erhöhen die Analysten leicht ihr Kursziel und bestätigen das positive Votum.
Nach Analystenaussage habe das Unternehmen seit Mitte des vergangenen Geschäftsjahres von einer gestiegenen Nachfrage nach Wohnimmobilien profitiert. Besonders im Fokus stehe hier die günstige Finanzierung. Auch das Fehlen von Anlagealternativen, wodurch insbesondere im Wohnimmobilienbereich eine sehr hohe Nachfrage vorherrsche, spiele eine Rolle. Per 31.12.2020 habe sich die Gesellschaft laut GBC einen Grundstücksbestand im Wohnimmobilienbereich gesichert, auf dem insgesamt 2.500 Einheiten mit einem Umsatzpotenzial von 1,24 Mrd. Euro gebaut werden können.
Gemäß Unternehmensangaben habe zum vertriebsstärksten ersten Halbjahr der Unternehmenshistorie jeder Geschäftsbereich des HELMA-Konzerns beigetragen. Dies bedeute, dass erwartungsgemäß auch die Nachfrage bei Ferienimmobilien, dem zweiten wichtigen Baudienstleistungssegment der Gesellschaft, hoch sei. Auf Gesamtjahresbasis 2021 erwarte das HELMA-Management einen neuen Auftragsrekord, der etwa 20 bis 25 Prozent über dem Rekordwert des vergangenen Geschäftsjahres liegen solle. Der erwartete Auftragseingang von rund 375 bis 390 Mio. Euro stelle für das Analystenteam eine aussagekräftige und umfangreiche Grundlage für das Erreichen der Prognose dar. Nach wie vor liege die Prognosebandbreite beim Umsatz für 2021 zwischen 300 und 310 Mio. Euro und beim EBT zwischen 25 und 26 Mio. Euro. Angesichts der bestätigten Prognosen nennen die Analysten ein Kursziel von 77,75 Euro (zuvor: 77,25 Euro) und bestätigen das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 07.07.2021, 12:55 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 07.07.2021 um 08:30 Uhr fertiggestellt und am 07.07.2021 um 11:30 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/22653.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Zum Donnerstag ist unser Dax nun erst einmal wieder aufgetaucht und zeigte uns, dass der Tauchgang einen Tag zuvor nur ein Manöver warHandelsmarken für DAX-TraderGuten...
Skyharbour Resources (TSXV:SYH) (TSX-V: SYH, WKN: A2AJ7J, ISIN: CA8308166096), gemessen an seinen Projektflächen ohnehin bereits einer der größten Uran-Explorer im kanadischen...
Das Wichtigste in Kürze Inflationsängste, aggressive Zinserhöhungspläne der Fed und Sorgen über eine mögliche Rezession erschüttern derzeit die...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.