🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Huawei, Apple und der DAX: nächste Eskalationsstufe im Handelsstreit

Veröffentlicht am 21.05.2019, 07:56
NDX
-
DE40
-
GOOGL
-
AAPL
-
GOOG
-
002502
-

(JK-Trading.com) – Die Vorgaben für den DAX schauten in den Wochenstart hinein eigentlich ganz passabel aus…

So verwies ich in der technischen Betrachtung für den gestrigen Tag darauf, dass ich den Grundmodus im DAX oberhalb von 12.000 Punkten auf Stundebasis bullish sehe, im Bereich um 12.200 Punkten, etwas tiefer um 12.100/130 Punkte einen potentiellen Long-Trigger.

Im Laufe der ersten Stunden des Tages wendete sich das Blatt allerdings zügig: die Ankündigung Googles (NASDAQ:GOOGL), Huawei (SZ:002502) soll künftig vom Handybetriebssystem Android ausgeschlossen werden, ließ zügig Sorgen aufkeimen, dass eine Retour Chinas in Bezug auf den US-amerikanischen Giganten Apple (NASDAQ:AAPL) (Anm.: das Unternehmen hat ausgehend von seiner Marktkapitalisierung etwas mehr als 10% am Gesamtgewicht im US-amerikanischen Nasdaq 100) nur eine Frage der Zeit sein dürfte.

Infolgedessen rutschte der deutsche Leitindex kurzzeitig sogar unter das 12.000er Level, der Grundmodus switcht somit kurzfristig klar auf Short und das erste anzuvisierende Kursziel auf der Unterseite findet sich bei einem nachhaltigen Fall unter die 12.000er Marke im Bereich des Vorwochentiefs um 11.800/830 Punkte.

Bei einer Korrektur-Bewegung sehe ich einen potentiellen Short-Trigger im Bereich um 12.130/150 Punkte, für eine Aufhellung des charttechnischen Bildes ist eine Eroberung der 12.350er Region nötig, hiervon ist allerdings zeitnah meines Erachtens kaum auszugehen.

DAX

Analyse geschrieben von Jens Klatt, Gründer von Jens Klatt Trading

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.