Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

INTEL AKTIE - Wir machen den Gamestop Short 2.0!

Veröffentlicht am 27.01.2021, 18:53
DJI
-
DE40
-
INTC
-
GME
-
BOX
-

Auf die Gefahr, dass wir uns wiederholen: wir sind in einem Bullenmarkt in den DOW30 und DAX30 Aktien!

Warum gehen wir also einen Short ein, noch dazu nachdem aktuell die Finanzmedien nur ein Thema kennen, den epochalen Short Squeeze der GameStop (NYSE:GME) Aktie, dessen Kurs aktuell in die Stratophäre steigt und diverse Hedgefonds in akute Gefahr gebracht hat Pleite zu gehen.

Hier wurden 2 Fehler von Seiten der Shortseller gemacht.

  1. Short Positionen wurden im Niemandsland und viel zu früh eingegangen da offensichtlich das Timing für den Einstieg fehlte.
  2. Der zweite Punkt ist noch relevanter, die Hedge Fonds dachten sich es wäre eine kluge Idee Short Positionen ohne Stopp einzugehen, da so der Gedanke, die Aktie garantiert weiter fallen müsste. Das ist ebenso töricht wie Lebensmüde in einem solchen Umfeld.

Jetzt ist die Aktie förmlich explodiert und die Hedgefonds stehen mit Milliarden Verlusten und ohne Hose da.

Wir wollen mal ganz frech sein und zeigen wie es besser geht.

Für uns ist Intel (NASDAQ:INTC) so ein Short Kandidat. Da ist aus unserer Sicht Hopfen und Malz verloren – wahrscheinlich für eine längere Zeit. Das Chartbild gleicht einem Desaster, sodass davon auszugehen ist, dass die Bären nicht mehr so schnell das Zepter aus der Hand geben werden.

Um hier mal einen Punkt zu machen zu was unsere Analyseform fähig ist. Wir blenden jegliche fundamentale Datenlage und Analyse aus und gehen REIN auf Basis unserer Elliott Wellen Analyse eine Prognose ein.

Ich nehme Sie jetzt in der Historie etwas mit um zu erklären wie wir vorgehen:

Wir haben bereits im Dezember einen Short-Zielbereich im Chart platziert. Diesen Short Trade haben wir damals selbst aber verpasst. Der Kurs ist zwar punktgenau in unsere rote Box (NYSE:BOX) gelaufen, aber am Folgetag stieg Intel direkt bei der Eröffnungsglocke mit minus 15% ein, sodass wir nur noch die Rücklichter des Bärenzuges beobachten konnten. Wir waren damals quasi um einen Tag zu spät mit unserem Short aber die Analyse hat perfekt gepasst.

Intel Chart vom 01.12.2020

Chart 01.12.2020

Wir haben uns gesagt das uns dies nicht ein weiteres mal passieren wird und haben uns daher nach einer weiteren Möglichkeit zu einem Short umgeschaut.

Wir hatten daraufhin am 13.01.2021 einen Short bei Intel hinterlegt und sind den Trade mit folgenden Parametern eingegangen:

Kurznachricht Intel

Intel Chart vom 24.01.2021

Chart 24.01.2021

Der Kurs hat unseren Tradingbereich überschossen, der Stopp Kurs bei $65.10 war richtig gewählt und hat gehalten. Wir befinden uns nun im Gewinn werden bei weiteren Abverkaufen unseren Stopp strategisch nachziehen.

Jetzt sind wir guter Dinge, dass sich unsere Prognose – Kurse bis auf das Niveau um $12 – durchsetzen kann. Der Kurs wird höchstwahrscheinlich eine Bruchlandung hinlegen.

Wir sind uns im klaren, dass diese Prognose für viele völlig abstrus klingt. Wie oder warum soll der Kurs auf $12 fallen?

Abwarten wir haben hier unsere Hosen runtergelassen und zeigen unseren Short Transparent werden die Entwicklung unseres Shorts in einem Monat wieder thematisieren und die Ergebnisse zeigen.

Horizont

DOW30 Aktien-Paket

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.