Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Ist Bayer jetzt ein Kauf?

Von Andrea KrausAktienmärkte05.07.2023 15:29
de.investing.com/analysis/ist-bayer-jetzt-ein-kauf-200483605
Ist Bayer jetzt ein Kauf?
Von Andrea Kraus   |  05.07.2023 15:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
BAYGN
-0,80%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
MON
0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Bayer könnte von einer rechtlichen Lockerung im Bereich der landwirtschaftlichen Gentechnik profitieren
Bayer könnte von einer rechtlichen Lockerung im Bereich der landwirtschaftlichen Gentechnik profitieren

Schätzungen zufolge kommen auf europäische Chemiekonzerne stürmische Zeiten zu. Das hat EU-rechtliche Gründe aber auch die energieintensiven Sparten geraten vermutlich verstärkt unter Druck. Vor allem gegenüber den Konkurrenten aus den USA leiden die europäischen Industrie- und Chemiekonzerne schon jetzt unter Wettbewerbsnachteilen, die auf steigende Rohstoff- und Energiepreise zurückzuführen sind.

Erfreulich ist daher die Meldung, dass die EU-Kommission plant, den Einsatz von Gentechnik, speziell die Geneditierung in der Landwirtschaft, deutlich zu erleichtern. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll heute bekannt gegeben werden.

Bayer (ETR:BAYGN) ist schon seit vielen Jahren in der landwirtschaftlichen Genforschung aktiv und unterstrich dieses Engagement im Jahr 2018 mit der Übernahme von Monsanto (NYSE:MON) entsprechend. Bayer könnte von einer Lockerung im Bereich der landwirtschaftlichen Genforschung profitieren. Matthias Berninger, Bayers Cheflobbyist, erklärte gegenüber dem Handelsblatt, das Unternehmen erwarte durch die Reform bis 2035 ein Umsatzplus im Agrarsektor von über 10 % und die technologischen Chancen für Bayer. Bayers Agrarsektor erlöste im Jahr 2022 etwa 4,8 Milliarden Euro.

Die EU-Kommission reagiert mit diesem Reformvorhaben vermutlich auf die jetzt schon absehbaren Folgen des Klimawandels. Für Bayer gleich zwei Chancen: geneditierte Pflanzen, die mit weitaus weniger Wasser auskommen und eine erhöhte Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln sowie Düngern. In beiden Feldern ist Bayer mit seinen Produkten stark vertreten.

Aber auch auf dem Gebiet der Arzneimittelforschung vermeldet der Konzern einen Erfolg. Durch den Zukauf des Zelltherapiespezialisten BlueRock Therapeutics sind zwar frühe, aber vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen die Parkinsonkrankheit gemeldet worden.

Die Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) sieht Bayer seit geraumer Zeit als einen Kauf und belässt das Kursziel bei 96 Euro.

Ist das realistisch? Und wenn ja, wann ist der beste Zeitpunkt, Bayer zu kaufen?

Schauen wir uns zunächst den Detailchart von Bayer an:

Bayer im Detail
Bayer im Detail

Wir denken, dass Bayer seine übergeordnete Korrektur, die immerhin schon seit April 2015 anhält, in Kürze beenden kann. Bayer hat ein so genanntes beendendes Diagonal (Dreieck) ausgebaut, welches als starkes Trendwendesignal angesehen werden kann. Bayer hat exakt auf die Unterseite des Dreiecks reagiert. Leider jedoch bildet sich die letzte Welle eines Dreiecks selten so ideal aus, wie wir es aktuell auf dem Chart sehen.

Vielmehr ist davon auszugehen, dass Bayer noch ein leichtes Abwärtspotential tiefer in unsere violette Zielbox entfaltet. Der ideale Trendwendepunkt ist bei 44,37€. Dort erwarten wir die Trendwende nach oben.

Sollte Bayer allerdings über die 54,80€ ausbrechen, müssen wir davon ausgehen, dass Bayer ein Bilderbuchdreieck gelungen ist.

Kann Bayer nach Abschluss der Korrektur 96 Euro erreichen?

Um diese Frage zu beantworten, lohnt der Blick auf unseren Langfristchart:

Bayer im langfristigen Überblick
Bayer im langfristigen Überblick

Unsere Berechnungslogik kommt sogar auf ein noch höheres Ergebnis. Wir können langfristig mit Kursen im Bereich unserer roten Box (NYSE:BOX) oben im Chart bei 221,30€ bis 263,05€ rechnen. Die Antwort ist also: Ja, die UBS hat mit dem Kursziel von 96€ recht. Wir halten es allerdings für ein Zwischenziel.

Enorm wichtig ist jetzt, dass Bayer das Tief bei 34,80€ keinesfalls mehr unterschreitet. Wenn doch, ist Bayer als Investition für uns erst einmal verloren.

Liberty Stock Markets setzt auf hochpräzise Analysen. Wir geben uns nicht mit ungefähren Angaben zufrieden, sondern zeigen exakte Trendwendebereiche in unseren Analysecharts, die handelbar sind. Wir erzielen eine konstante Jahresrendite in Höhe von 15 %. Das kannst du ganz einfach durch unser Musterdepot nachmachen und jederzeit nachprüfen, wie gut unsere Methode funktioniert.

Zu uns gelangst du mit einem Klick auf: hier.

Nutze unsere langjährige Expertise, unsere Analysen und Handelssignale für deinen Weg in deine finanzielle Sorgenfreiheit.

Liberty Stock Markets: Aktienhandel war noch nie einfacher.
Liberty Stock Markets: Aktienhandel war noch nie einfacher.

Liberty Stock Markets – einfach, verständlich, nachprüfbar, klar.

Ist Bayer jetzt ein Kauf?
 

Verwandte Beiträge

Miningscout
NevGold liefert weitere Bohrerfolge Von Miningscout - 01.12.2023

Der Edelmetallexplorer NevGold Corp. (TSX-V: NAU, WKN:A3CTE1, ISIN: CA6415361071) hat über weitere Oxid- und Goldbohrergebnisse für Bohrloch NMD0004 beim Projekt Nutmeg Mountain im...

Ist Bayer jetzt ein Kauf?

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung