Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

JSR-Wochenrückblick KW 04-2019

Veröffentlicht am 28.01.2019, 04:50
XAU/USD
-
DJI
-
DE40
-
GC
-
EDR
-
OR
-
STGO
-

Dow Jones und DAX notieren auf Vorwochenniveau. Die Gegenbewegung an den Aktienmärkten hat diese Woche insbesondere dem DAX gutgetan. Die Hoffnung auf eine Rücknahme des Brexits ist laut Marktbeobachtern deutlich gestiegen. Auch eine Zinsanhebung wird von EZB-Präsident Mario Draghi in weitere Ferne geschoben, was die Börsen immer wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Wie er sagte, sehe die EZB eine ganze Reihe von Gefahren für Europas Konjunktur, aus der er folgere, dass die erste Zinserhöhung seit gut acht Jahren frühestens im Herbst erfolgen könne, wahrscheinlich aber sogar erst im nächsten Jahr.

Die Börsen hängen noch immer am Tropf der folgenden Unsicherheitsfaktoren: Handelskonflikt, erneute US-Haushaltsblockade und die latente Gefahr eines harten Brexits. Allerdings ist auch die beachtliche technische Erholung nicht vom Tisch zu wischen, wenngleich sie noch auf wackeligen Beinen steht. Kommt es zwischen den USA und China zu Störungen der Gespräche über die Zollverhandlungen, kann der Markt sofort wieder drehen. Das wäre dann wahrscheinlich der Moment, in der die Fed Zinssenkungen liefern muss, um die Märkte zu stützen.

Zudem hat der IWF, pünktlich zum Weltwirtschaftsforum in Davos seine Wachstumsprognose für die globale Wirtschaftsentwicklung gesenkt und dabei als Gründe vor allem die jüngsten Entwicklungen in den USA genannt.

Scheint so, als sei das Interesse der Investoren an Gold nicht ohne Grund in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Marktbeobachtern zufolge hätten alleine die ETF-Investoren seit Anfang Oktober 2018 ihre Bestände um satte 160 Tonnen erhöht, während vor kurzem noch von etwa 90 Tonnen die Rede gewesen war! Zudem, so Marktexperten, könne man den jüngsten Aussagen der Fed entnehmen, dass man weitere Zinsschritte sorgfältig prüfen müsse, was darauf schließen lassen könne, dass man es mit weiteren Zinserhöhungen nicht mehr eilig habe.

Nach mehreren vergeblichen Anläufen hat es der Goldpreis am Freitag dann endlich geschafft, die psychologisch sehr wichtige Marke von 1.300,- USD je Unze zu durchbrechen. Auf Wochensicht legte der Goldpreis rund 1,7 % und der Silberpreis um 2,7 % zu. Jetzt wird es spannend: denn bei rund 1.315,- USD je Unze haben laut Marktbeobachtern viele Investoren die auf fallende Goldnotierungen spekulieren ihre Stoppkurse gesetzt. Sollte diese Marke von den Goldbullen ins Visier genommen werden, könnte der Goldpreis zunächst weiter stärker ansteigen. Erste Kursziele reichen dann bis über 1.380,- USD.

Somit könnten die kommenden rund acht Wochen die wichtigsten und spannendsten des gesamten Jahres und an allen Börsen werden.

DieUnternehmen über die wir regelmäßig berichten, konnten auch in der vergangenen Woche wieder mit hervorragenden Meldungen aufwarten. Deshalb hier die aus Radaktionssicht interessantesten Nachrichten im Überblick:

3D-Modell entdeckt Höhergradige Zone bei Maple Gold und White Gold kauft Liegenschaft zu

Während Maple Gold Mines weitere hochgradige Mineralisierungen in der Tiefe identifiziert kauft White Gold angrenzende Liegenschaft.
Lesen Sie mehr.

Osisko Gold Royalties (TO:OR) kauft sich bei Barksdale und Investec bei Sibanye-Stillwater ein

Barksdales ‚Sunnyside-Projekt befindet sich etwa 60 km südöstlich von Freeport McMoRans ‚Sierrita‘-Mine und ASARCOs ‚Mission‘-Kupferbergbaukomplex! Die Investec Bank steht nach eigener Aussage für das schaffen und Verwalten von Werten!
Lesen Sie mehr.

Endeavour Silver (TO:EDR) aktualisierte seine Mineralreserven und Mineralressourcen

Diese signifikante Steigerung der Mineralreserven ist in erster Linie auf erfolgreiche ‚Infill‘-Bohrungen und die robuste wirtschaftliche Bewertung vom ‚Terronera‘-Projekt zurückzuführen.
Lesen Sie mehr.

Maple Gold Mines gibt Ressourcenschätzung in Auftrag und bekommt hohe Steuerrückerstattung

Dadurch optimiert Maple Gold die Qualität der vorhandenen Ressourcen und erhöht gleichzeitig weiter die Quantität seiner Ressourcenbasis durch Entdeckungsbohrungen.
Lesen Sie mehr.

Steppe Gold (TO:STGO) – Mit einer Marge von fast 1000 USD pro Unze Gold im Fokus der Analysten

Die Produktion von 40.000 Unzen Gold in 2020 halte man für sehr realistisch und deshalb gehe man auch davon aus, dass Steppe Gold diese Menge zu Produktionskosten von etwa 330,- USD je Unze Gold herstellen kann.
Lesen Sie mehr.

Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.