Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Morning Statement - Währungspaare und Indizes!

Veröffentlicht am 14.04.2015, 10:31
EUR/USD
-
AUD/USD
-
DE40
-

EUR/USD - Unentschlossenheit im Vorfeld des EZB Zinsentscheids

Dynamische Bewegungen sind bekanntermaßen selten, im Vorfeld solch wichtiger Events, wie dem EZB Zinsentscheids.

Dementsprechend ist es durchaus möglich das wir bis morgen, Mittwoch den 15.04.15, keine aussagekräftigen Bewegungen im EUR/USD sehen werden. Der Zinsentscheid wird voraussichtlich 13:45 Uhr bekanntgegeben. Die anschließende Pressekonferenz ist für 14:30 Uhr anberaumt. Mit einer großartigen Änderung der bisherigen EZB Verfahrensweise wird erst einmal nicht gerechnet. Dennoch besteht ein gewisses Restrisiko und die Marktteilnehmer werden sich wahrscheinlich nicht im Vorfeld noch überpositionieren.
Unentschlossenheit

Interessante Ebenen bleiben dennoch bestehen. Momentan bildet die 1.0600 ein Level welches Potenzial in beide Richtungen bietet. Bspw. steht ein Retest der aufwärtsgerichteten Trendlinie noch aus. Möglicherweise ergebe ein Test eben dieser Linie, in Kombination mit dem Daily 50/55er EMA, durchaus Sinn, um wieder neuen Schwung in die übergeordnete Trendrichtung hervorzubringen.

Auf bearisher Seite bleibt weiterhin ein Aushebeln des bisherigen Jahrestiefs bei 1.0460 im Fokus. Potenzielle Positionierungsmöglichkeiten bilden sich demnach beim entsprechenden Retest dieses Bereichs sowie in darüber befindlichen Widerstandszonen.
Einstieg

DAX - Nur neuen Schwung geholt?

Nach einem schönen, nachhaltigen Ausbruch, über die 12160 Punkte Marke sowie über das 61.8er Fibonacci Expansion Level, geriet der deutsche Leitindex in der jüngsten Vergangenheit an einen kleinen Widerstandsbereich bei ca. 12425 Punkten.

Klar ist: Auch der Dax braucht zeitweise eine kleine Pause. Auch eine Zentralbank beeinflusste Rallye braucht eine Pause. Die Frage ist nur immer wieder: Wie groß fällt die Korrektur aus?
Widerstand

Interessanterweise konnte sich der Kurs knapp unter einer kleinen Seitwärtsphase stabilisieren. Im Bereich des 10er EMA im H4 Timeframe. Eine nicht gerade unübliche Reaktion, die mich dazu veranlasste eine neuerliche Positionierung zu tätigen. Der Stop befindet sich recht knapp unter einer Kombination von 12300 Punkte Marke, 78.6/76.4er Fibonacci Expansion Level sowie dem H1 50/55er EMA.

Ich bleibe weiterhin bei meiner persönlichen Einschätzung, dass solch unnatürliche Rallyes, welche nur durch eine künstliche Geldflut am Leben erhalten werden, nicht immer bis selten Ausbruchszonen testen. Nur deshalb habe ich auch in den vergangenen Analysen gesagt, dass es möglicherweise besser ist, sich bereits an sinnvollen Levels unterhalb mutmaßlicher Ausbrüche zu positionieren.
Position

Die eigentliche Retest Ebene liegt bei ca. 12600 Punkten bzw. der o.g. ehemaligen Resistance Zone. Ob diese jedoch noch einmal, in näherer Zukunft, erreicht wird ist fraglich.

Unmöglich ist das selbstverständlich nicht. Wenn sich der Kurs weiter der psychologisch wichtigen 13000 Punkte Marke nähert, wir die Korrekturgefahr natürlicherweise größer.
Korrekturgefahr

AUD/USD - Der Aussie auf dem besten Weg zu neuen Multi-Jahres-Tiefs

An dieser Stelle verweise ich auch ganz klar auf die gestrige Analyse. Darin hatte ich das Potenzial eines möglichen bearishen Ausbruchs genannt. Was aber noch viel wichtiger ist:

Wahrscheinliche Zonen, oberhalb des Ausbruchs, welche man bereits im Vorfeld als Positionierungsmöglichkeiten nutzen kann. Zum einen der Widerstandsbereich und Trendlinienfächer bei 0.77200 sowie die jüngsten Resistance Zonen im H4. Bspw. bei 0.76200.

Im Moment laufen die bestehenden, eben genannten Positionen konsequent ins Plus. Eine längerfristige Positionierung vom Retest der letzten großen Seitwärtsrange ebenfalls.
Positionen


Dennoch besteht weiterhin die Gefahr eines bullishen Abprallers vom bisherigen Jahrestief. Für eine größere Sicherheit gilt es also einen H4, besser noch Daily Candle Close unterhalb der 0.75600 abzuwarten und beim entsprechenden Retest seine Positionierung zu tätigen.

Die Ziele bleiben weiterhin bestehen. Kurzfristig bietet die glatte 0.7400, in Kombination mit dem 123.6er Fibonacci Expansion Level, eine starke Support Zone.

Mittel- bis langfristig steht die aufwärtsgerichtete Trendlinie, auf Monatsbasis, im Scheinwerferlicht. Sollte dieser Bereich nachhaltig brechen, dann eröffnet sich weiteres Potenzial in die Short Richtung.
Zielbereiche

Bei Fragen zum Setup kann sich selbstverständlich wieder an mich gewandt werden.

BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:

Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.