Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Newmont Goldcorp wird für den Erfolg des Mega-Deals hart arbeiten müssen

Veröffentlicht am 15.01.2019, 12:34
RRS
-
NEM
-
GOLD
-
GG
-

Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge wird die gestern angekündigte, 10 Mrd. Dollar schwere Fusion von Newmont Mining (NYSE:NEM) (WKN 853823) und Goldcorp (NYSE:GG) (WKN 890493), bei der Newmont einen Aufschlag von 17% zahlte, von vielen Analysten als problematisch angesehen. Zumindest müsse Newmont viel Arbeit in den Zusammenschluss stecken, damit er sich auch wirklich lohnen könne, hieß es.

Denn der neueste Mega-Deal der Goldminenbranche steht im deutlichen Gegensatz zur Fusion von Barrick Gold (NYSE:GOLD) (WKN 870450) und Randgold Resources (LON:RRS), bei der keinerlei Aufschlag gezahlt wurde. Vielfach kommt dem Bericht zufolge die Frage auf, warum Newmont bereit war diese Prämie zu bezahlen. Denn im Oktober waren die Goldcorp-Aktien auf den niedrigsten Stand seit 2002 gefallen, nachdem der Konzern eine sinkende Goldproduktion und höhere Kosten als erwartet meldete. Seitdem konnte sich die Aktie – bis gestern – nur geringfügig erholen.

Die neue Gesellschaft, Newmont Goldcorp, werde über die höchste Goldproduktion und die höchsten Reserven weltweit verfügen sowie über eine Liquidität und Asset-Diversifizierung, die institutionelle Investoren anziehe, so die Analysten von RBC Capital Markets. Gleichzeitig aber, so die Experten von Maison Placements Canada laut Bloomberg, stehe Newmont vor schwierigen Zeiten und müsse drastische Einschnitte bei Goldcorp vornehmen.

Newmont selbst hat bereits erklärt, dass man in den kommenden zwei Jahren Assets im Wert von 1,5 Mrd. Dollar abstoßen wolle. Nach Ansicht von RBC dürfte sich das auf die Minen Red Lake, Musselwhite und Porcupine von Goldcorp und möglicherweise auf die Newmont-Minen in Ghana beziehen.

Nach Ansicht von VanEck International Investors sei die Qualität von Goldcorps Assets mit dem von Newmont gezahlten Aufschlag überbewertet, doch könnte der Wert dieser Assets mit der Zeit wieder steigen, sollte es Newmont gelingen, darzustellen, dass man die Minen in den Griff bekommt.

Auf jeden Fall besteht offenbar großes Interesse an den Assets, die Newmont veräußern könnte, denn nur Stunden nach Bekanntgabe des Deals erklärte CEO Gary Goldberg, dass er bereits Anrufe von Minengesellschaften erhalte, die daran interessiert seien, Assets zu erwerben, die Newmont verkaufen wolle. Allerdings werde Newmont in einer detaillierten Prüfung bestimmen, welche Projekte man verkaufen und welche man vorrangig voranbringen will.

Nach Ansicht der Experten von USAA Asset Management Co., berichtet Bloomberg weiter, demonstriert der neue Mega-Deal die dringende Notwendigkeit zur Kostensenkung, die die Goldbranche verspüre. Gerade die größeren Goldgesellschaften würden angesichts ausbleibender Erfolge bei Bohrungen und der Barrick-Randgold-Fusion Druck verspüren. Derzeit herrsche ein Trend zur Konsolidierung auf allen Ebenen des Goldgeschäfts vor, so USAA Asset weiter. Alle Unternehmen würden versuchen, Synergieeffekte in den Allgemeinkosten, beim Zugang zu Kapital und der Relevanz bei Investoren zu erzielen.

Die Analysten von Bloomberg Intelligence sehen das Problem darin, dass Goldcorp lange viel versprochen, diese Ziele aber nicht erreicht habe. Newmont müsse nun zeigen, dass man in der Lage sei, einen neuen Kurs einzuschlagen, hieß es.


Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.