Trotz des Streits um ein feindliches Übernahmeangebot des Branchenriesen Goldcorp (WKN 890493) der sogar vor Gericht landen wird, kann sich der kanadische Goldproduzent Osisko Mining (WKN A0Q390) offensichtlich immer noch ausreichend auf sein Geschäft konzentrieren. Denn das Unternehmen meldete für Januar einen Produktionsrekord.
Die in Montreal ansässige Osisko teilte mit, dass auf der Canadian Malartic-Mine nach 137.321 Unzen Gold im vierten Quartal und 475.277 Unzen im gesamten Jahr 2013 – beides Produktionsrekorde – nun im Januar 2014 insgesamt 50.111 Unzen des gelben Metalls gefördert wurden. Damit stellte man einen weiteren Rekord auf.
Der Durchsatz der Mühle betrug im vergangenen Monat 1,52 Mio. Tonnen und damit im Durchschnitt 49.070 Tonnen pro Tag bei im Mittel 1,16 Gramm Gold pro Tonne. Die durchschnittliche Gewinnungsrate gab Osisko mit 88,6% an. Laut dem Unternehmen wurden damit auf Canadian Malartic seit die Mühle im April 2011 den Betrieb aufnahm, 1,11 Mio. Unzen Gold gefördert.
Wie Osiskos CEO Sean Roosen ausführte, besitze das Unternehmen mit Canadian Malartic nicht nur die größte Mine in Quebec, sondern bei den aktuellen Produktionsraten auch die größte produzierende Mine Kanadas.
Wie das Unternehmen zudem mitteilte, wurde der Produktionsrekord trotz Ausfallzeiten der Mühle und der ungewöhnlich niedrigen Temperaturen erzielt, die beide den Durchsatz der Anlage beeinträchtigen.
Goldcorp hat 2,6 Mrd. Dollar für Osisko geboten, ein Preis, den das Unternehmen für viel zu niedrig hält. Die Gesellschaften hatten in den vergangenen Jahren schon öfter über eine Übernahme Osiskos durch Goldcorp gesprochen, konnten sich aber nicht einigen. Nun versucht Osisko die Akquisition auf juristischem Wege zu stoppen und beschuldigt Goldcorp, in seiner Offerte vertraulichen Informationen verwendet zu haben.
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.