Privatanleger nutzen Einbruch des Goldpreises zur Monatsmitte

Veröffentlicht am 08.06.2022, 10:40
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
EUR/USD
-
NDX
-
XAU/USD
-
US500
-
DE40
-
DX
-
GC
-
  • Die SERIX-Stimmung für Gold erreicht im Mai mit 116 den bisher höchsten Wert
  • Schwächerer USD und EUR unterstützen Goldinvestment als sicheren Hafen
  • 138,7 Millionen verbriefte Derivate wurden im Mai auf Spectrum gehandelt
  • 41,5 % der Trades fanden außerhalb der üblichen Handelszeiten statt – der höchste Monatswert in den vergangenen zwei Jahren
  • Spectrum Markets, der paneuropäische Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Sitz in Frankfurt, hat seine SERIX-Stimmungsdaten für europäische Privatanleger für den Monat Mai veröffentlicht (weitere Informationen zur Methodik siehe unten). Sie zeigen ein Allzeithoch für Gold. Grund dafür ist, dass Privatanleger vor dem Hintergrund der allgemeinen makroökonomischen Unsicherheiten von einem niedrigeren Goldpreis profitieren wollen.

    „Am 16. Mai war der Goldpreis nach einer Abwärtsphase unter die Marke von 1.800 US-Dollar gefallen. Durch eine Schwächephase des Dollars als auch des Euros begann dann allerdings in den letzten Tagen des Monats eine Art Rallye“, erklärt Michael Hall, Head of Distribution bei Spectrum Markets.

    Die Zentralbanken, darunter die Fed und die Europäische Zentralbank, spüren die Auswirkungen der Inflation und kämpfen gleichzeitig mit einer Reihe wirtschaftlicher Probleme. Gleichzeitig beeinflussen der russische Krieg gegen die Ukraine und die anhaltenden globalen Lieferkettenschwierigkeiten nach wie vor die westlichen Volkswirtschaften.

    „Wenn man dieses makroökonomische Umfeld berücksichtigt, ist es nicht wirklich überraschend, dass die Anleger versuchen, einen Rückgang des Goldpreises zu nutzen, um in sichere Anlagen zu investieren“, so Hall weiter.

    Im Mai 2022 wurden auf Spectrum 138,7 Millionen verbriefte Derivate gehandelt, wobei 41,5 % der Trades außerhalb der üblichen Handelszeiten (d. h. zwischen 17:30 und 9:00 Uhr MEZ) stattfanden – der höchste Monatswert der letzten zwei Jahre.

    90,3 % der gehandelten Derivate bezogen sich auf Indizes, 4,0 % auf Rohstoffe, 4,6 % auf Währungspaare, 0,8 % auf Aktien und 0,3 % auf Kryptowährungen, wobei die drei am häufigsten gehandelten Basiswerte der S&P 500 (29,2 %), der DAX 40 (22,8 %) und der NASDAQ 100 (15,9 %) waren.

    Betrachtet man die SERIX-Daten für die drei wichtigsten Basiswerte, so blieb der DAX 40 mit 99 Punkten im Minus, während der S&P 500 von 103 auf neutrale 100 Punkte fiel und der NASDAQ 100 einen ähnlichen Rückgang von 103 auf 101 verzeichnete, aber im Plus verharrte.

    Quelle: Spectrum Markets

    Über SERIX

    Der Spectrum European Retail Investor Index (SERIX) nutzt die paneuropäischen Daten des Handelsplatzes, um die Stimmung der Anleger gegenüber der aktuellen Entwicklung an den Finanzmärkten zu beleuchten. Der Index wird auf monatlicher Basis berechnet, indem die von Privatanlegern getätigten Geschäfte analysiert und der Anteil der Trades mit fallender Tendenz vom Anteil der Trades mit steigender Tendenz abgezogen wird. Daraus ergibt sich ein einzelner Wert (basierend auf 100), der die Stärke und Richtung der Stimmung anzeigt:

    SERIX = (% Trades mit steigender Tendenz - % Trades mit fallender Tendenz) + 100

    Als Trades mit steigender Tendenz gelten Käufe von Long-Instrumenten und Verkäufe von Short-Instrumenten. Trades mit fallender Tendenz sind Verkäufe von Long-Instrumenten und Käufe von Short-Instrumenten. Trades, die von Privatanlegern gematcht werden (d.h. gekauft und verkauft), werden nicht berücksichtigt. (Eine detaillierte Methodik und ein Beispiel finden Sie hier).

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.