Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ratingagentur S&P sieht keine Notwendigkeit die USA heraufzustufen

Veröffentlicht am 03.01.2013, 09:39
Aktualisiert 01.01.2017, 08:20
DE40
-
GENC
-
MTTI
-

Trotz der Einigung im US- Haushaltstreit werden die USA weiterhin durch die Ratingagentur S&P mit „AA+“ bewertet und werden vorerst nicht auf die Bestnote „AAA“ heraufgestuft. Durch den Kompromiss der beiden Parteien wurde das Risiko einer Rezession vorerst verringert, jedoch führte diese ebenfalls dazu, dass nahezu alle Amerikaner von einer Steuererhöhung befreit bleiben und nur die besser Verdienenden zur Kasse gebeten werden. Kurzfristig scheint damit eine Stabilität der US- Staatsfinanzen erzielt wurden zu sein, mittel- bis langfritsig werden diese aber durch die geringer wachsenden Steuereinnahmen keine Verringerung der Schuldenquote mit sich führen.

Aus Charttechnischer Sicht scheint die Rallye im deutschen Leitindex noch nicht beendet zu sein und die Marke von 8.000 Punkten könnte durchaus ein realistisches Ziel darstellen. Nachdem der Dax deutlich fester ins neue Handelsjahr gestartet ist, werden die für heute angekündigten Konjunkturdaten einen Hinweis geben, ob die Charttechniker rechtbehalten oder die Verhinderung der Fiskalklippe mehr Euphorie erzeugt hat als die tatsächliche Wirtschaftslage widerspiegelt.

Im frühen Handel werden sowohl die deutschen Arbeitsmarktdaten als auch die Zahlen zum Geldvolumen in der Eurozone für den Monat November 2012 durch die Europäische Zentralbank (EZB) veröffentlicht. Am Nachmittag kommen dann die Zahlen zum US- amerikanischen ADP Arbeitsmarktbericht für den Monat Dezember 2012 und die Veröffentlichung der Anzahl der US- Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Initial Jobless Claims) für die Vorwoche.
Um 20:00 Uhr MEZ wird dann das Protokoll zur letzten Sitzung des Federal Open Market Committees (FOMC) publiziert.

Vorbörslich scheint die Euphorie vom Vortag ein wenig verflogen zu sein und so notiert der deutsche Leitindex 0,18 Prozent schwächer bei derzeit 7.762 Zählern. Die Europäische Gemeinschaftswährung quotiert 0,4 Prozent tiefer bei 1,3136 US- Dollar. Die Goldunze rangiert unverändert bei 1.685 US- Dollar und die Rohölsorte WTI Crude gibt 0,3 Prozent ab auf 92,80 US- Dollar /Barell.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.