Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die Edelmetallpreise sind in den letzten Tagen ordentlich angestiegen. Gold und Silber sendeten nach einer halben Ewigkeit endlich mal wieder ein Lebenszeichen. Vor allem Silber sieht nun interessant aus: Nach drei Jahren fallender Kurse hat sich die charttechnische Situation deutlich aufgehellt.
Silberpreis zieht nach US-Notenbanksitzung an
Aktuell kostet eine Feinunze Silber 20,83 US-Dollar. Anfang Juni lag der Kurs zeitweise noch unter 19 Dollar je Feinunze. Das Edelmetall zog demnach innerhalb von nur zwei Wochen um rund 10 Prozent nach Norden. Was ist passiert?
Der Anstieg der Silber-Notierung ist in erster Linie auf die gestiegene Inflationserwartung in den USA zurückzuführen. Die amerikanische Teuerungsrate zieht langsam aber sicher an, was normalerweise eine Straffung der US-Geldpolitik provozieren würde. Auf der letzten US-Notenbank-Sitzung war davon allerdings wenig zu hören: Janet Yellen, Chefin der Fed, gab in der vergangenen Woche keine Signale für eine Straffung der amerikanischen Geldpolitik. Die Edelmetalle, die generell als Inflationsschutz dienen, kletterten daraufhin deutlich an.
Charttechnik: Unterstützungszone hat gehalten
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung von Silber seit September 2013 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Aus meinen früheren Analysen dürfte die mächtige Haltezone bei Silber bekannt sein: Im Bereich zwischen 18,60 und 19,10 Dollar erfuhr das Edelmetall in den vergangenen Monaten mehrmals Auftrieb. Tatsächlich hat dieser Kursbereich auch zuletzt wieder gehalten. Silber notierte Ende Mai / Anfang Juni erneut exakt in der Unterstützungszone und drehte von dort aus wieder nach oben.
Silber mit Ausbruch nach oben
Vom genannten Kursniveau konnte Silber im Hoch bis auf 21 Dollar zulegen. Das spannende daran: Mit dem Anstieg wurde der mittelfristige Abwärtstrend nach oben durchbrochen. Aus charttechnischer Sicht wurde ein klares Kaufsignal generiert.
Kurzfristig ist nach dem schnellen Anstieg erst einmal eine Konsolidierung möglich. Diese könnte bis in den Bereich von 20 Dollar führen, denn dort verläuft die nächste Unterstützungslinie. Mittel- bis langfristig sind bei Silber allerdings steigende Kurse wahrscheinlich. Auf Sicht der nächsten Monate gilt der technische Widerstand bei 23,08 Dollar als erstes Kursziel.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski