
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Tesla (NASDAQ:TSLA) ist die treibende Kraft hinter der Transformation der Automobilbranche hin zu emissionsfreier Mobilität. Aber das Unternehmen muss nicht nur Lösungen für globale Herausforderungen anbieten, sondern auch sicherstellen, dass dies unter Berücksichtigung von Mindeststandards und ohne erheblichen Schaden für andere geschieht.
Die soziale Bilanz von Tesla - von der Verhinderung von Gewerkschaften hin zu rassistischen Praktiken in den Fabriken - zeigt deutlich, dass das Unternehmen am "Wie" arbeiten muss, um ein wirklich nachhaltiges Unternehmen zu sein.
Aus diesem Grund ist Tesla nicht Teil unseres algorithmusbasierten Anlageuniversums. Das bedeutet, dass unsere Personal Impact Engine das Unternehmen nicht aktiv in die Portfolios unserer Impact-Investor*innen aufnimmt bzw. vorschlägt.
Generell sind wir allerdings der Meinung, dass die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens gegenüber des Fußabdruckes die wichtigere Rolle spielen sollten, was bei vielen ESG Ratings leider noch nicht entsprechend berücksichtigt wird. Deshalb haben wir Tesla nicht komplett ausgeschlossen. Kund*innen können das Unternehmen manuell hinzufügen, indem sie es in unserer App auf die Wunschliste setzen. Wir beobachten Tesla und alle anderen Unternehmen in unserem Universum genau und aktualisieren das Anlageuniversum laufend.
Wir würden vor allem auch die Nachhaltigkeitsdefinition des S&P 500 ESG Index in Frage stellen. Wenn dort ein Unternehmen wie Exxon (NYSE:XOM) enthalten ist, obwohl deren Produkte die Klimakrise anheizen und das Unternehmen dabei Menschenrechte verletzt und ein schlechtes Umweltmanagement aufweist. Dieses Unternehmen versagt also in beiden Dimensionen - Handabdruck und Fußabdruck - und hat deshalb nichts mit Nachhaltigkeit zu tun. Entsprechend sollte es auf keinen Fall Teil eines solchen Indexes und somit auch Teil vieler als nachhaltig gelabelter ETFs sein.
GILD notiert 16,6% unter dem 12-Monats-Hoch Das Unternehmen meldete Ende April starke Q1-Ergebnisse Die Erwartungen für das Gewinnwachstum sind schwach Der Konsens der Wall...
Viele der sogenannten "Pandemie-Gewinner" sind im vergangenen Jahr selbst im Vergleich zu den fallenden breiteren Marktindizes kräftig unter die Räder gekommen. DocuSign...
Liebe Trader, das Interesse an Aktien von Corona-Profiteuren ist zuletzt deutlich abgeflaut, wie dies eindrucksvoll am Beispiel des US-Impfstoffherstellers Moderna (NASDAQ:MRNA) zu...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.