Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 17. Juni 2022

Veröffentlicht am 17.06.2022, 12:11
XAU/USD
-
US500
-
GC
-

Der S&P 500 steht nach eine Serie von Ausverkaufstagen nun nur noch zwei Prozent über auf dem hier mehrfach avisierten Kursziel von 3600. Zur Erinnerung, wieso dieser Wert: wer im 10-Jahres-Chart des S&P 500 eine Linie zieht, die sich am Mittelwert orientiert, also quasi das Rückgrat darstellt, der stellt fest, dass dieser Wert aktuell ca. 3600 entspricht. Massive Ausreißer unter diese Trendlinie gab es seit 2012 nur zwei Mal: als die FED im 4. Quartal 2018 versuchte, den Börsen Liquidität zu entziehen und während der Anfangsphase der Covid-Pandemie.

Derzeit reizt die FED ihren Straffungsspielraum aus, was im Zusammenspiel mit den globalen Lieferproblemen und dem ausgeprägten Kaufkraftverlust der Konsumenten die Aktenmärkte natürlich enorm belastet. Ende Mai, bei einem Indexstand von 4100, betrug laut iShares das Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P 500 ca. 20. Bei 3600 wären es demnach für US-Verhältnisse attraktive 17,5. Die Notenbanken werden keine tiefe Rezession zulassen, zudem würde eine solche die aufgeheizten Preise wegen des damit verbundenen Nachfrageeinbruchs von sich aus auflösen.

Wenn die FED derzeit auch aggressiver als gedacht vorgeht, so schafft sie sich doch damit zugleich Spielraum, um erforderlichenfalls schnell die Zinsen wieder absenken zu können, sie legt sich derzeit also quasi Pfeile in den Köcher. Jerome Powell sagte ja am Mittwoch, dass sich die Notenbank derzeit im Sichtflug befindet und an den monatlichen Konjunkturdaten entlang hangelt.

Vielleicht wird der S&P auch ein paar Prozent unter die 3600 rutschen, aber viele aktive Fondsmanager wie wir sitzen auf prall gefüllten Kassen bzw. sind zumindest teilweise abgesichert. Wir warten alle „nur“ auf den perfekten antizyklischen Einstiegszeitpunkt. Heute ist großer Verfalltermin, da kann heute Abend u/o am Montag noch Einiges in Bewegung geraten.

In Asien zeigen sich die chinesischen Techwerte heute mit +2,5% kräftig erholt. Japans Notenbankgouverneur Kuroda hat sich erstmals gegen eine weitere exzessive Yen-Abwertung ausgesprochen, die BoJ behält aber ihren ultralockeren Zinskurs bei. Dass die EZB zur Vermeidung einer Spreadexplosion die fällig werdenden Anleihen aus PEPP nun in erster Linie in Staatsanleihen der kritischen Länder reinvestieren will, nimmt weiter Druck aus dem Kessel: 10y Italien heute 3,78% nach 4,10% am Dienstag.

Der Anstieg der Risikoindikatoren Gold und VDAX kosten den apano-Stimmungsindex 3 Punkte. Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

apano Stimmungsindex

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.